« Heizung, Lüftung, Klima  |

Legrand Leerdosen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  fruzzy
22.4. - 16.5.2009
7 Antworten 7
7
Fange am WE mit dem Stemm/Bohrarbeiten für Elektro an. Hab nun gesehen, das Hornbach Leerdosen von Legrand anbietet (1er, 2er und 3er). Hat die schon jemand von euch verbaut. Mein Elektriker hat mich vor "Baumarktware" gewarnt (überdrehen der Stecker usw...). Ist da was dran oder will der sein Material verkaufen? Legrand sollte doch vernüftiges Mataterial anbieten.

Gibt es Erfahrungen?

Danke,
Fruzzy

  •  sam´s
22.4.2009  (#1)
kann dir nur abratenkaufe die leerdosen nicht im baumarkt. mußten in der eile mal welche vom baumarkt holen und im nachhinein stellte sich heraus, dass man den aufsatz nicht gescheit anschrauben konnte und mit voller wucht draufhauen muss, damit das licht angeht.

1
  •  fruzzy
22.4.2009  (#2)
@sam´s - dachte nur wo legrand drauf steht ist auch qualität drin, oder? egal von wo die gekauft wurden.
ich weiß dass es auch billig/schrott ware im baumarkt gibt (dosen im netz?). aber die besagten legrand dosen sind als stückware erhältlich und machen keinen schlechten eindruck. legrand schalter gelten ja auch nicht unbedingt als billig ware.

gibt es weitere erfahrungen?

lg,
fruzzy

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo fruzzy,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Legrand Leerdosen

  •  AndiBru
22.4.2009  (#3)
HiAlso ich habe "alle" leerdosen beim Baumarkt gekauft (die schwarzen zum "eingipsen" - wobei ich zement genommen habe :)

ich sehe da kein problem - weil ja die Stecker ja auch "verspannt" werden und nicht nur angeschraubt.

mein elektriker hat auch die selben dosen - also ich brauchte zwei von ihm und sah keinen unterschied.

lg!

1


  •  sam´s
23.4.2009  (#4)
legrand leerdosen - aus dem baumarkt hatten wir sicher nicht. möglicherweise sind die besser als die anderen, das kann ich nicht sagen.

1
  •  kraweuschuasta
23.4.2009  (#5)
Geschmacksache - Buenos Morgos!

Ich glaub da ist viel Geschmacksache bzw. Erfahrungssache dran. So wie manche an opel in den Himmel loben, andere lieben ihren BMW und wieder andere mögen ihren Skoda.
Unser Elektriker hat damals gesagt, Legrand und und B&J bietet er uns gar net an, weil das Klumpat ist.
Wir ham bei den Schwiegereltern B&J vom Hornbach verbaut in 3 Räumen, mir wär nix Schlechtes dran aufgefallen. Bin aber auch kein Profi. ...die schwarzen Dosen hamma auch eingegipst....

Ich tät mich nicht zu sehr ins Bockshorn jagen lassen....

lg, kraweuschuasta


1
  •  leilei
23.4.2009  (#6)
legrand - ist normalerweise gutes zeug!

und dein elektriker verbaut sicher die selben dosen oder die von dietzel-univolt... Ausser er macht wirklich "Luxus" installationen... denn bei manchen Schalterprogrammen (Merten MPlanII, Bticino Axolute usw.) benötigt man eigene Schalterdosen!

PS.: Arbeite im E-Großhandel, weiss also wovon ich rede...

1
  •  fruzzy
16.5.2009  (#7)
die selben dosenzeigte nun meinem elektriker die dosen vom hornbach. glück für ihn, dass er sie für gut befunden hat, denn es stellte sich heraus, er hat die selben. weiters stellte sich auch heraus, dass die bei ihm das selbe kosten. emoji kurz gesagt:
top qualiät im baumarkt erhältlich -> preis jedoch dann auch der selbe.
kann aber nur von der stückware sprechen. bei dosen im "netz" würd ich aufpassen.
außerdem machen die dosen fürs EG und DG rund 50,- aus. d.h. da braucht man nicht wirklich sparen.

lg,
fruzzy

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Hilfe zu hohe Stromkosten!!!