« Hausbau-, Sanierung  |

Leerrohre auf Rohfussboden - max.Breite?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  helloween
  •   Silber-Award
28.5. - 29.5.2014
7 Antworten 7
7
Hallo,

bei uns wird gerade im Rohbau installiert.

Im Obergeschoss laufen alle Leitungen auf dem Rohfussboden in Leerrohren in einen zentralen Schacht.

Nun laufen da jetzt auf einer Seite ca. 20 Leerrohre DN25 nebeneinander in den Schacht. Die Rohre sind davor schon auf ca. 2m nebeneinander. Also ca. 50cm Breite nur Leerrohre.

Geht das überhaupt mit dem Estrich oder geben die Rohre später nach? Kann der Estrich da reissen?

Fussbodenaufbau:
Wir haben 7cm Dämmung, darin laufen die Rohre, dann 6,5cm Estrich mit Fussbodenheizung und dann 1,5cm Belag, gesamt also 15cm.

  •  sir_rws
29.5.2014  (#1)
Ihr befestigt die FBH FBH [Fußbodenheizung]-Rohre direkt auf der Dämmung? Kein Rolljet o.ä.?

1
  •  helloween
  •   Silber-Award
29.5.2014  (#2)
Noppenplatten, hab ich hier der einfachheit nicht erwähnt.

1
  •  Housedog
29.5.2014  (#3)
Die Leerverrohrung habe ich direkt mit Nagelband auf der Betonplatte festgemacht. Da hatte ich teilweise bis zu einem Meter nur Rohre. Darüber kam die Isoschüttung, darauf kam der Estrich ...

1


  •  helloween
  •   Silber-Award
29.5.2014  (#4)
Wir haben keine Schüttung. Das ist in Deutschland nicht so üblich. Beton, dann gleich die Dämmung.

1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
29.5.2014  (#5)
Auch die Schüttung ist (in den meisten Fällen) eine Dämmung...

1
  •  atma
  •   Gold-Award
29.5.2014  (#6)
bei uns ist auch mit dem nagelband befestigt... wir haben im og bei der tür zum wäschekammerl (wo der schacht ist) einen stack mit ca 1m breite und 3 lagen höhe an leitungen, das war kein thema für die estrichleger...
du musst an der stelle eben die dämmung ausnehmen und für die nachfolgenden gewerke ist es sicher einfacher, wenn die rohre nicht höher, als die dämmung werden.
bei uns waren das 10cm dämmung und 3 lagen rohre sind 7,5 cm hoch, das ging sich sehr gut aus.

1
  •  gloitom
  •   Gold-Award
29.5.2014  (#7)
Nach 1,5 Jahren noch nichts bemerkt, aber auch mehr Schüttung als bei dir...


2014/2014052975313.JPG

2014/20140529581447.JPG

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gartenmauer mit Hochlochziegel