led spotts an trafo anschliessen
|
|
||
siehe bedienungsanleitung...
http://www.tom-foto.de/pdf/304-305.pdf im normalfall einfach alle parallel zusammenschalten... |
||
|
||
Kannst alle zusammen hängen, vorrausgesetzt der traffo hat die benötigten VA ! |
||
|
||
Ich bin mal davon ausgegangen, das er nicht den Trafo und die Spots extra gekauft hat... ![]() |
||
|
||
Hallo roli74, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: led spotts an trafo anschliessen |
||
|
||
|
||
schau erstmal wieviel leistung der trafo hat und deine LED spots. zu beachten ist das LED Leistung nich gleich konventionelle Leistung ist. Ich würd an 100w trafo nie mehr als z.b. 4-5 spots dranhängen.
lg |
||
|
||
Danke fuer die tipps,das thema hat sich schon erledigt.
@eduard wenn eine led 4watt hat kannst ruhig mehrere an einen 100 watt trafo anschliessen |
||
|
||
|
Aha, gibts dazu auch eine Quelle, die eine so allgemeine Aussage unterstützt? ||
|
||
Nein, aber probiert mal an 75W normalen Trafo 75W LED - Leistung ... dann wirst schon sehn ob es dauerhaft klappt.
Ich würds hald ned empfehlen :) Und meine Quelle waren Test's in Eigenregie ... |
||
|
||
Ich hätte da auch eine Frage dazu:
Folgende Kombination sollt eigentlich funktionieren oder? Ich würde gerne DREI dieser Spots: http://www.amazon.de/gp/product/B00126255Y/?tag=showlowestprice-21 ![]() an folgenden Trafo anschließen: http://www.amazon.de/gp/product/B0013BBK3G/?tag=showlowestprice-21 ![]() |
||
|
||
|
Die selbe Kombi habe ich auch... ||
|
||
|
Ahh, du meinst Retrofit-LED, oder? ||
|
||
@gloitom - und bist du zufrieden damit??? sind das hochwertige spots oder schauen sie eher billig aus? hast du vielleicht ein foto wie es bei dir aussieht? |

Nächstes Thema: Dachbodentreppe und Zeitpunkt f. Dämmung