« Photovoltaik / PV  |

Ladestation E-Auto mit Lastmanagement – was ist eure Empfehlung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Sonnenstromer112
10.7.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hallo zusammen,
ich stehe aktuell vor der Entscheidung, welche Ladestation für mein E-Auto am sinnvollsten ist – insbesondere mit Blick auf ein gutes Lastmanagement. Da ich perspektivisch vielleicht noch ein zweites E-Auto plane und auch PV-Strom nutzen möchte, ist mir ein intelligentes Lastmanagement besonders wichtig. Mich interessieren eure Erfahrungen und Empfehlungen!

Was ich bisher auf meiner Liste habe:
Modell Typ Besonderheiten Preisbereich
go-eCharger Homefix/Gemini Statisch Testsieger, günstiger Preis, App-Steuerung ab ca. 620 €
Heidelberg Wallbox Energy Ctrl Dynamisch Bis 16 Wallboxen vernetzbar, PV-kompatibel ab ca. 750 €
KEBA KeContact P40 Dynamisch Modular, PV-Überschussladen, viele Schnittstellen ab ca. 1.000 €
ABL eMH3 Dynamisch Zwei Ladepunkte, ideal für Doppelgarage ab ca. 1.200 €
Zaptec Go Dynamisch Kompakt, 5 Jahre Garantie, App-Steuerung ab ca. 900 €


Persönlich finde ich die Kombination aus App-Steuerung, PV-Integration und dynamischem Lastmanagement besonders attraktiv.

[von der Redaktion editiert: Werbung entfernt]

Danke für eure Tipps und Erfahrungsberichte!
Viele Grüße

  •  gschnasl
10.7.2025  (#1)
Ich habe die cFos Power Brain Solar ( ca. 700 EUR).
Hier habe ich 2 SolarEdge-Wechselrichter, Elgris-Smartmeter und Victron-Speicher eingebunden. Man kann auch Lastmanagement mit einer weiteren Wallbox machen.


_aktuell/20250710932279.jpg

1
  •  Cyber83
  •   Silber-Award
10.7.2025  (#2)
Nimm eine wallbox die zu deinem pv-system passt.
Wenn die nicht günstig ist: nimm eine die günstig ist und mit deinem pv system kommunizieren kann.

Anforderung: muss von evcc unterstützt sein.

Dann: raspberry pi und evcc. Lastmanagement, überschuss laden, etc., alles inkludiert.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: GEA - Haus mit 3 Parteien (1x Eigentum, 2 x Mietwohnung) sinnvoll?