Hallo,
es bildet sich Kondensat an der Fortluft bei meiner KWL und läuft in Richtung Holzkonstruktion.
Im ersten Winter hats mir Schnee in das Fortlufrohr geweht, dachte mir daher kommt die "Nässe" und hab ein Überdach draußen installiert. Das war wohl nicht der "Fehler".
Wollte wissen wie man sich am besten auf die Fehlersuche macht, bzw. die Fehlerbehebung.
Ich denke eine Schwachstelle ist die Einbindung des Temperaturfühlers - nur wie isoliert man das richtig/besser oder wird dieser immer anfällig bleiben für Kondensatbildung?