« Fenster & Türen  |

Kunstoff oder Kunststoff/Alu

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  MBTrac
12.5. - 14.7.2025
22 Antworten | 16 Autoren 22
22
Hallo!

Meine Freundin und ich wollen diese Woche die ersten Fensterangebote einholen. Wir sind uns aber noch nicht sicher ob wir Kunststoff oder Konstoff/Alu nehmen sollen.
Wir hätten auch außen gerne weiße Fenster. Jetzt stellt sich die Frage, rein Kunststoff oder eine weiße Aluschale.

Jetzt würden wir gerne wissen:
1) Hält ein weißer Alurahmen die Farbe oder vergilbt er bzw. verfärbert er sich im laufe der Zeit?
2) Wie lange halten Kunstoffenster im Außenbereich? Verfärbt sich der Kunststoffrahmen mit der Zeit? (Wir haben nur ein südseitiges Fenster)

Wir sind im Waldviertel und werden bei Josko, Internorm, Rekord, Bruckner und Böhm anfragen. Gibt es noch weitere Fensterhersteller die wir Fragen sollten?

Was sind eure Erfahrungen?

MFG
Jakob

  •  Wein4tler
13.7.2025  (#21)

zitat..
rocko567 schrieb:

sorry, der thread ist untergegangen, daher erst jetzt meine späte antwort.

ich selbst bin gerade in beauftragung bei aluprof über meinen (österreichischen) händler, der die fenster auch einbaut. bei mir wirds das MB-79N in sonderfarbe. - ein weiterer vorteil, farben sind quasi alle verfügbar und nur mit geringen aufpreisen zu rechnen.

die rollos bekommen alle einen somfy motor mit funkfernbedienung.

ein freund von mir hat ebendiese fenster und ich habe mich von der qualität bereits überzeugen können. für den preis - unschlagbar. beschläge / schlösser sind winkhaus.
bei einem haus in wien habe die aluprof profile als hebeschiebetüre ansehen können und ebenfalls nichts negatives feststellen können.

achja: ich hab vergleichsweise ein anbot von josko (1/2 holz alu und 1/2 kunststoff alu) eingeholt. bei aluprof liege ich jetzt 24 % darunter preislich.

-- ich mache keine werbung - bekomme nichts dafür. finde das produkt jedoch wirklich empfehlenswert.

Hallo,
wir haben auch schon ein Angebot von AluProf MB79N Fenstern (Alu-Alu) ohne Sonderfarbe bekommen und liegen da jedoch leider doch ein schönes Stück über der Konkurrenz (z.B. Josko Holz-Alu)

Bei welchem Händler hast du denn angefragt?


1
  •  rocko567
14.7.2025  (#22)

zitat..
Wein4tler schrieb:

──────..
rocko567 schrieb:

sorry, der thread ist untergegangen, daher erst jetzt meine späte antwort.

ich selbst bin gerade in beauftragung bei aluprof über meinen (österreichischen) händler, der die fenster auch einbaut. bei mir wirds das MB-79N in sonderfarbe. - ein weiterer vorteil, farben sind quasi alle verfügbar und nur mit geringen aufpreisen zu rechnen.

die rollos bekommen alle einen somfy motor mit funkfernbedienung.

ein freund von mir hat ebendiese fenster und ich habe mich von der qualität bereits überzeugen können. für den preis - unschlagbar. beschläge / schlösser sind winkhaus.
bei einem haus in wien habe die aluprof profile als hebeschiebetüre ansehen können und ebenfalls nichts negatives feststellen können.

achja: ich hab vergleichsweise ein anbot von josko (1/2 holz alu und 1/2 kunststoff alu) eingeholt. bei aluprof liege ich jetzt 24 % darunter preislich.

-- ich mache keine werbung - bekomme nichts dafür. finde das produkt jedoch wirklich empfehlenswert.
───────────────

Hallo,
wir haben auch schon ein Angebot von AluProf MB79N Fenstern (Alu-Alu) ohne Sonderfarbe bekommen und liegen da jedoch leider doch ein schönes Stück über der Konkurrenz (z.B. Josko Holz-Alu)

Bei welchem Händler hast du denn angefragt?

wirklich? das wundert mich sehr.
bei mir war es doch ein ordentliches eckhaus unter josko!

mein aluprof vertreter ist ein bekannter/freund aus der ortschaft. 
schreib mir am besten eine PN mit deinem wohnort/region und ich geb dir gegebenfalls seine kontaktdaten - falls es sinn macht.

lg 


1
 1  2 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Luftdigkeit zwischen Fensterrahmen und Kunsstoff Fensterbankprofil