« Hausbau-, Sanierung  |

Kosteneinschätzung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  asdf1000
20.2. - 1.3.2015
36 Antworten 36
36
Hallo,

wir starten bald mit dem Hausbau und haben für die meisten Gewerke ein Angebot. Bin mir nicht sicher ob ich in meiner Kalkulation alles berücksichtigt habe.
Details zum Haus:
180m² Wohnnutzfläche ohne Keller, mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und Erdwärme-WP (Grabenkollektor)
Grundriss: http://www.energiesparhaus.at/forum/37471_1 (Seite 1 unten)

Hausstil: Fertighausbeispiel (Fenster haben wir geändert..)
2015/20150220778712.JPG

50er Ziegel (Ytong), Walmdach, Garage 50m² mit Flachdach:

Erdarbeiten/Aushub € 5 000
Rohbau Haus & Nebengebäude € 110 000 (Bauherrenmithilfe 3 Mann)
Innenputz € 10 000
Estrich/FB-Aufbau € 15 000
Dach inkl. Innenausbau und Dämmung/Untersicht € 32 000 (Mithilfe 3 Mann)
Fenster Holz/Alu (Stk. 18) + Haustüre (inkl. Nebeneingagstüre) + Beschattung (14 Raffstores+Rolladen gemischt) € 37 500
Fassade WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] (50er Ziegel) € 15 000 (Mithilfe 2 Mann)
Elektro (Stemmen Eigenregie,) € 15 000
Sanitärrohinstallationen € 8 000
KWL + Wärmepumpe inkl. FBH € 37 000
Holzboden inkl. Stiege u. Sockelleisten € 13 000 (verlegung Eigenregie)
Fliesen € 7 000
Kachelofen (klein :( ) € 7 000
Malerarbeiten / Farben (eigenregie) € 5 000
Fensterbretter innen/außen € 5 000
Beleuchtung € 5 000
Innentüren € 8 000
Badezimmer inkl. Sanitäranlagen € 15 000
Küche inkl. E-Geräte € 16 000
Einrichtung € 17 500
Außenanlage+Terrassenüberdachung € 15 000 (wirds am Anfang nicht spielen)
Finanzierungskosten € 5000
Essen Helfer, Werkzeug € 6000
Branschutztüren Garage und Garagentor € 3000

Anschlussgebühren EVN, Wasser, A1 ca. 6000€

Gesamt: 413 000€

Hab ich mich irgendwo total verschätzt?
Wird mit ziemlich viel Eigenleistung gebaut und bei den Gewerken geholfen.

  •  asdf1000
23.2.2015  (#21)
Ja Wohnflächenutzfläche sind es ca. 185m² und denke (und hoffe :D ), es wird sich trotzdem mit dem Betrag ausgehen.


1
  •  barneyb
23.2.2015  (#22)
warum gibst du auf einen 50er ein WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem]? Oder meinst du den Aussenputz?

1
  •  Superbunny
23.2.2015  (#23)

zitat..
asdf1000 schrieb: Ja Wohnflächenutzfläche sind es ca. 185m² und denke (und hoffe :D ), es wird sich trotzdem mit dem Betrag ausgehen.


Wir bauen mit WNFL 187qm ohne Keller, aber mit 40qm Terasse, inkl. Terassenüberdachung, Nebengebäude (35qm) inkl. Doppelcarport und Eingangsüberdachung. Da wir mit GU bauen und außer dem Strom alles in Fremdleistung erbracht wird kann ich dir die einzelnen Preise nicht so genau sagen, aber wir sind nun bei ca. 400.000 - exkl.Grundstück. Wir bauen 30er Ziegel +16VWS

Damit sind wir aber schlüsselfertig - inkl. Böden, Innentüren, Bäder, Holzbelag auf Treppe inkl. Edelstahlgeländer, großer Küche. Noch NICHT ausgehen tut sich dabei die Außengestaltung (Steine rund ums Haus, Einfahrt pflastern, Terasse pflastern).

Ich denke du bist gut dabei mit deiner Kalkulation. Im Prinzip müsstest du viel billiger kommen - wir haben so gut wie gar keine Eigenleistung in dem Bau drinnen und sind noch größer als du. Anstelle der Garage haben wir eben die Nebengebäude.


1
  •  asdf1000
23.2.2015  (#24)
@barneyb:Nein es kommt keine WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] mehr drauf... nur Gespachtelt und Putz

@Superbunny: mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und Bussystem?


1
  •  sk1978
  •   Bronze-Award
23.2.2015  (#25)
finde kalkulation voll ok. hab ähnlich gebaut in größe und stil, allerdings voll unterkellert und mit massiver doppelgarage.

wenn möglich solltest du noch 10% des Volumens für Unvorhergesehenes reservieren ;o) Als kleiner Puffer sozusagen

1
  •  asdf1000
23.2.2015  (#26)
Puffer ist für mich Terrasse und Fassade.
Die müssten dann halt warten.... :)

1
  •  Maxximus
23.2.2015  (#27)
Fassade wirst du mit 15.000 nicht auskommen, eher 25.000
Estrich finde ich zu hoch
Heizung passt sicher, ich hab tiefenbohrung ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] um 27.000,-


1
  •  Superbunny
23.2.2015  (#28)

zitat..
asdf1000 schrieb: mit KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und Bussystem?


ja mit KNX für raffstoresteuerung, lichtsteuerung & alarmanlage. und für heizung, wetterstation usw. haben wir vorbereitet aber noch nicht angeschlossen. dann haben wir noch einen smart grid damit wir den strom von der pv-anlage optimal nutzen.

materialkosten im moment nur für die knx-taster und das zentrale steuerungselement 12.000. i glaub in summe elektro kommen wir sicher auf 25.000 (mit steckdosen, kabel, rohre, verteilerkasten, netzwerk usw).

aber in eigenleistung - mein mann ist elektrotechniker. bezahlen könnten wir das niemals, das würde glatt nochmal das doppelte kosten...

kwl ca. 10.000

1
  •  sk1978
  •   Bronze-Award
24.2.2015  (#29)
denke schon, dass sich die fassade mit 15k ausgeht. ich hab ein WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] mit 20er EPS-F+ und Silikonharz-Putz von ung. 850qm und 30k bezahlt.

Estrich hab ich 315qm und unter 10k bezahlt.
KWL 12k
Hab meine Unterlagen zwecks Dach nochmal gesichtet ... die 32k werden auch in etwas passen.
Meine Kosten ~ 18k Zimmermann, 7k Eindeckung, 10k Schwarzdecker Flachdach

Weil du schreibst Dach inkl. Innenausbau? Macht ihr das Dach begehbar??



1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
24.2.2015  (#30)

zitat..
sk1978 schrieb: ich hab ein WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] mit 20er EPS-F+ und Silikonharz-Putz von ung. 850qm und 30k bezahlt.


hallo sk,
bei den 850m2 hast dich aber vertippselt? emoji

1
  •  sk1978
  •   Bronze-Award
24.2.2015  (#31)
nein ... nur ein paar details weggelassen ;o)

20er am haus, 5er auf garage, 70qm untersicht zwischen haus + garage, dachuntersicht, ... die Quadratmeteranzahl stimmt schon.


1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
24.2.2015  (#32)
irre ... emoji

wir haben bei gleicher wohnfläche weniger als die halbe fassadenfläche.

deinen m2-preis von rund € 35.- haben wir aufs doppelte überboten - nur fürs material...

1
  •  sk1978
  •   Bronze-Award
24.2.2015  (#33)
nochmal 850 wurde runtergerieben, nicht überall ist dämmung drunter und nur beim haus das 20er styropor. untersicht ist mit dabei, terrassenanbau rundum geputzt, außenstiegenabgang usw.
den m2 preis kannst somit vergessen

1
  •  dyarne
  •   Gold-Award
24.2.2015  (#34)
ah ok, mischpreis.

alles klar...

1
  •  asdf1000
26.2.2015  (#35)
@sk1978: mit Innenausbau war nur die Dämmung auf der obersten Geschossdecke gemeint, da wir eine Betondecke machen...

1
  •  gremlin
1.3.2015  (#36)
Hallo,

also bei mir sind die BM Rohbaukosten bei ca 150t netto.

Keller: 75m²
EG: 73m²
OG: 74m²
Garage: 35m²
Carport: 25m²
Bauweise: 25er mit VWS 16cm
Es fehlt noch Innenputz, Aussenputz, Fenster, Dachstuhl, Dachdecker, Spengler, Estrich, Installateur, Elektriker,...
@sk1978: Ist sich bei dir der Rohbau (inkl. VWS, IP, Estrich) mit 227t brutto ausgegangen. Wir bauen kleiner und können von diesem Preis nur träumen. Sind die Kosten so geblieben wie 2013?

lg,
gremlin


1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Frage zu Innenputz