Kollektoren für Erdwärmeheizung
|
|
||
Künettenkollektor - Hallo Robert!
Wir sind ein Unternehmen in der Steiermark die seit Beginn der Wärmepumpentechnik mit diesem System arbeiten (einer der ersten Anbieter in der Steiermark). Wenn genügend Fläche vorhanden ist, kann man nur Flächenkollektoren empfehlen. Wir haben bereits viel Erfahrung gesammelt und bauen jährliche mehrere dieser Systeme ein. Gründsätzlich kann man sagen, dass die Tiefenbohrung den besten Nutzungsgrad hat jedoch wie bereits beschrieben im Vergleich zum Flächekollektor teuer ist. Die Künettenkollektoren werden sehr selten verwendet, da diverse Probleme auftreten können und daher eher unrentabel erscheint. Wenn du willst können wir dich gerne in jeder Hinsicht beraten und zusammen ein kostengünstiges Konzept erstellen. Schreib mich einfach unter umwelttechniker@gmail.com an. Mfg. Umwelttechniker (Energieberater) |
||
|
||
Andere Möglichkeit - Hallo Robert!
Falls du an einer Alternative zu Flächenkollektor bzw. Tiefenbohrung interessiert bist, kannst du mit mir Kontakt aufnehmen. lg |
||
|
||
Welche Probleme - können mit Künettenkollektoren auftreten? |
||
|
||
|
||
. - hallo.
probleme: bei der sehr kleinen entzugsfläche - vereisung - verringerung des wirkungsgrades - wellen im garten (durch den eispanzer) ev. bis zum versagen der heizung bzw. zu extrem hohen stromkosten. lg |

Nächstes Thema: luft-wasser-wärmepumpe