KG-Rohre verlaufen im Beton "glatt" bis zum Aufstandsbogen. Dieser bekommt einen Mauerkragen verpasst, damit das Rohr gegen den Beton dicht ist. Innen sitzt dann eine Ringraumdichtung, die wiederum das Medium (zB Solerohr) zum KG-Rohr abdichtet.
dann wäre noch die Frage, habt ihr Multisparteneinführungen benutzt, oder einfach überall KG Rohre mit Mauerkragen und Ringraumdichtung verwendet? Preislich sind die Bauherrenpakete ja deutlich teurer 🤔
Bei uns rennt alles durch 110er KG. Im Nachhinein betrachtet hätten ein paar davon ruhig 160er sein dürfen, oder halt zwei 110er. Auf jeden Fall würde ich jetzt in jede Richtung mindestens eines, besser zwei Rohre legen. Richtung Terrasse und Garten haben wir leider gar nichts.