|
|
||
keine Dämmung unter Bodenplatte? |
||
|
||
30 cm rollierung reicht bei dir am hang?
was für bodenmaterial hast du drunter? wie versickerungsfähig ist der boden? reicht 1x EKV 5. apropos überall legen, fundament und durch erdreich umschlossene flächen. besser wäre 2x ekv 4 bei drückendem wasser. 25-cm wu-beton (welche qualität??) reicht nicht allein. dämmung? von allen seiten und fundament!! was machst du mit 500 m3 aushub am grundstück?? lose werden es riesenberge. das wegführen kostet auch einiges! ansonst sind die preise ok |
||
|
||
Dämmung - Nein zumindest aktuell nicht geplant. Da bin ich mir noch nicht sicher, ich möchte nur 2 Räume unten vermutlich regelmäßig nutzen und auch heizen im Winter.
Sinnvoll oder nicht? Was wären ca. die Mehrkosten bei der Grundfläche? @brink: Ob die Rollierung reicht, weiß ich nicht. Ich hoffe mal das kann ich dem BM überlassen. Das Grundstück wurde schon von ihm besichtigt. Der Boden ist hauptsächlich Lehm, also eher weniger versickerungsfähig. Die Hälfte der Isolierung ist in der Fassade, da ja Sichtbereich, drin, die extra gemacht wird. Den Rest werd ich selbst mit XPS und Noppenfolie isolieren. Der Aushub wird eher die Hälfte werden. Diese Menge wäre ja wenn der Keller voll versenkt ist, wird aber vermutlich trotzdem ein Teile entsorgt werden müssen. Den Aushub möcht ich sowieso selbst erledigen. Wo könnten man bei Verhandulungen ansetzen? Ich habe leider überhaupt keine Ahnung won üblichen Marktpreisen. SG MCK |
||
|
||
|
||
Das Angebot ist sehr komisch geschrieben (sehr undetailiert).
Baggerarbeiten werden meist in Stunden kalkuliert. Der kalkuliert in m³? Aber o.k. Soll so sein. Ein Bagger kostet (incl. USt) so um die 85 Euro. "teilweise seitliche Lagerung auf Grundstück": was ist mit dem Rest vom Aushub? ist der Abtransport/entsorgung dabei? Steht so nämlich nicht drinnen. Bei der Bodenplatte schreibt er "bewehren und betonieren...incl. Steckeisen für Wände" Und die Bewehrung für die Bodenplatte? Wieviele Lagen? Welche? Feuchtigkeitsisolierung wirklich nur im Bereich des Ziegels? Nicht auch auf den geschalten Aussenmauern? Tragende Innenwände im Keller wirklich als WU Beton? Was ist mit Kellerfenster? Drainage? Kanalrohre? RDS? Bohrungen/Elektro-Leerschlauch an der Decke für Licht im Keller? Betonqualität soll unbedingt im Angebot stehen. Alles in allem ein recht undeutliches Angebot, dass sehr viel Interpretationsspielraum lässt. Streiterei vorprogrammiert. |
||
|
||
naja, heizen und nicht dämmen vertragen sich nicht. unter fundamentplatte solltest mindesten 10 cm xps geben.
ich habe fundament xps für ca. 2,1 € / cm bekommen. bei mir werden es 14 cm sein -> ca 3000 € excl mwst. excl nachlass / skonto. die ca. 2000 € würde ich dir schon sehr anraten. apropos dämmen empfiehlt sich auch dann, wenn du den keller nicht regelmäßig benutzt. |
||
|
||
ich hatte auch nur m3 angebote. und teils m3 fest oder m3 lose für verführen. mein keller-angebot hatte 12 seiten, enthielt alles inkl Kanalisierungsarbeiten Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauer- und Versetzarbeiten, Putzarbeiten, Estricharbeiten, Abdichtungen, Wand Beton Halbfertigteile, .. und kostet mich über 60 k excl mwst. excl nachlass / skonto. ca. 95 m2 rohfläche |
||
|
||
@goaspeda:
Danke für den Input Wie gesagt, werde ich den Aushub selbst organisieren. E-Verrohrung geht auch auf mich. Ich werd die anderen Punkte bei der Fa. nochmal ansprechen und das Angebot verbessern lassen. SG MCK |
||
|
||
Dichtbetonwände müssen 30cm sein und keine 25 wie im angebot.
sind die 6€/m³ mit entsorgen? wenn nicht würd ich da schauen ob noch was geht |
||
|
||
die Räume zu nutzen und auch zu beheizen ist sicherlich sinnvoll... ![]() Darunter aber bitte dämmen, dämmen, dämmen |