« Hausbau-, Sanierung  |

Kachelofen Preis realistisch?

   
Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  Baubau1
17.10.2021 - 7.8.2025
46 Antworten | 21 Autoren 46
3
49
Hallo,

Wir interessieren uns für einen vom Hafner gesetzten Kachelofen als Grundofen.
Von der Form her nix ausgewöhnliches. Siehe z.B. das Bild:
Man hat uns gesamt dass wir hier mit 18-20k rechnen müssen, was mir viel vorkommt als Laie :).
Eine kleinere Version davon würde laut ersten Angeboten auf 16-17k kommen.
Kann das jemand bestätigen bzw. was habt ihr so bezahlt für eure Kachelofen als Grundofen  (kein Heizkamin etc.)? Überlege das Ganze sein zu lassen aufgrund der doch sehr hohen Kosten.
Baustelle wäre in 3400.

Danke schonmal!


2021/20211017576201.jpg

von Claucia

  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
7.8.2025  (#41)
Morgen

zitat..
Akani schrieb: Also läuft der Ofen doch nur 2 Tage im Jahr.

es ist halt immer dann, wenn die Temperatur innerhalb der Filterzeit abfällt ubd die Hütte kühl ist oder auskühlt. Oder das Weib kalte Füsse hat und mit den Augenlidern klimpert.
Bei uns meistens im Herbst und Frühjahr. Aber öfter als 10x im Jahr eig. Nicht 🙂
LG


1
  •  Akani
7.8.2025  (#42)
Aber dafür hast ja auch an Ofen, aber kein 18k teuren Grundofen.
Aber wersichs leisten will und mag warum nicht.
Würde solch Öfen als Grundofen ausführen, aber dann so zentral dass das ganze Haus Temperament werden kann, ohne Punktuell 30° in dem Raum in dem er steht

1
  •  Kleinermuk
  •   Gold-Award
7.8.2025  (#43)
Wir haben einen echten Kochelofen als Grundofen mit 6kW Heizleistung über 3 Räume verteilt. Kann man auch nicht mit einem Heizeinsatz vergleichen. Der Preis hängt auch sehr stark von den Kacheln ab. Um 20k wird es sich heute nicht mehr ausgehen. Man muss diesen halt auch als Einrichtungsgegenstand sehen. Der Vorteil von so einem Ofen ist, dass dieser ohne Hilfsenergie funktioniert. Voraussetzung für so einen Ofen ist ein Haus in Massivbauweise. Wenn wir den Kachelofen mit 30 Kg besten Buchenholz beschicken, dann schauts über Stunden so aus. 


_aktuell/20250807343653.jpg

1
  •  Akani
7.8.2025  (#44)
Sehr cool

1
  •  christoph1703
7.8.2025  (#45)
Kinder darfst halt keine haben. Oder musst einen Zaun rundherum aufbauen...

1
  •  Teimo
7.8.2025  (#46)
Wir haben 2021 für unseren mit Camina & Schmid Einsatz 9500€ gezahlt. 


_aktuell/20250807774428.jpg

1
 1  2 ... 3 


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Holzterrasse: Wie/womit ölt ihr?