« Photovoltaik / PV  |

Ist der Tarif "Spot+" von Energie AG OÖ brauchbar?

   
Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  berha
  •   Bronze-Award
11.11.2025
4 Antworten | 3 Autoren 4
4
Ich bin da etwas überfordert, was für mich brauchbar ist. Voraussetzungen: 2 Personenhaushalt; 6,36 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] PV; 10,5 kW PV Speicher; Fronius Wechselrichter; Fronius Wattpilot; Smartmeter; Kia E-Niro (ca. 8.000 Jahres km); Jahresproduktion ca. 6.000 kWh, ca. 1.600 kWh aus dem Netz. Einspeisung: Oemag und Energiegemeinschaft (Neoom).
Seit ein paar Wochen reicht das Überstromladen nicht mehr für das E-Auto. Daher stellt sich die Frage, ob es sinnvoll ist, den Speicher in der Nacht aus dem Netz zu laden zu den Tarifen der Strombörse. Strompreis bei EAG OÖ. Spot-Tarif plus 3 ct; Grundgebühr: 5,40 mtl. Zahlt sich der Umstieg aus, aktuell EAG Ökostrom Loyal - 26 ct./kWh
Alternativen zu EAG; Neoom "Griid" dort wirbt man auch mit KI unterstützter Steuerung (Energie Management). oder?
Danke für eure Ratschläge!

  •  BirnbauMax
11.11.2025 10:07  (#1)
Eine einfache Betrachtung wäre mal die Investitionskosten des PV Speichers auf die Nutzbare kWh herunterzubrechen. Wie viele Ladezyklen gibt der Hersteller für die Lebensdauer an?

Beispielrechnung (Annahme): Speicher hat dich samt Installation 5000 € gekostet, 10.000 Ladezyklen bei 10 kWh Kapazität wären dann 5ct/kWh, die dich die Abnutzung kostet.

Was ist die Effizienz - 70%? - also dann eher 7ct/kWh 

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
11.11.2025 10:16  (#2)
Strompreis bei EAG OÖ. Spot-Tarif plus 3 ct; Grundgebühr: 5,40 mtl. Zahlt sich der Umstieg aus, aktuell EAG Ökostrom Loyal - 26 ct./kWh

Bei Spotty zahlst ca. 1,5ct Aufpreis bei 5 eur Grundgebühr
und die 26ct/kwh sind sowieso eine frechheit meiner Meinung nach

1
  •  berha
  •   Bronze-Award
11.11.2025 11:59  (#3)
Danke für eure Infos! Ist Spotty aktuell zu empfehlen, vor 2 1/2 Jahren gab es in diesem Forum ziemlich viele negative Meinungen. Der Preis wär schon reizvoll.

1


  •  Gawan
  •   Gold-Award
11.11.2025 12:21  (#4)

zitat..
berha schrieb:

Danke für eure Infos! Ist Spotty aktuell zu empfehlen, vor 2 1/2 Jahren gab es in diesem Forum ziemlich viele negative Meinungen. Der Preis wär schon reizvoll.

FALLS du wirklich einen Spottarif willst - ja

Ob der sich für 08/15 Verbraucher rentiert sei aber mal dahingstellt - du musst deinen Verbauch schon sehr gut im Griff haben um zu verhindern in den teuren Stunden zu beziehen und wirklich 100% in die billigen Stunden zu legen

Ich bin mit dem Viertelstunden-Spot bei Spotty derzeit bei ca. 6ct / kWh
In den letzten Tagen (seit Freitag) wär ich aber deutlich über 12ct gelandet - trotz maximaler Optimierung. Für mich kein Problem weil ich das aussitzen kann, aber das können die meisten sicherlich nicht.
Und wie sich das im kommenden Winter entwickelt ist sowieso Glaskugelleserei ...

Ich denke da fährst du mit einem Fixtarif rund um die 10ct besser

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Ömag Marktpreis