|
|
||
Moldan - produziert sicher einer der besten Putzmateriale die es jemals auf dem Markt gegeben hat. Sollte er richtig verarbeitet werden müssen Sie überhaupt nicht in der Qualität dieses Materials zweifeln. Für Nassräume würde ich trotzdem lieber einen Kalkzementputz nehmen. LG |
||
|
||
@ DM Massivbau - Hallo DM Massivbau,
warum bist du so überzeugt von diesem Produkt ???? In einem anderen Thread (http://www.energiesparhaus.at/forum/18416) hast du ebenfalls den Moldan sehr gelobt. Ich bin ebenfalls auf der suche nach einen Innenputz. Kennt jemand eine alternative zu Moldan IP24F mit möglichst wenig Gipsanteil. |
||
|
||
@christ und Lost Highway - Am besten ihr ruft direkt beim Ernstbrunner Werk an und lasst euch dort beraten.
Soweit mir bekannt ist wäre MZ Maschinenputz für Nassräume gut geeignet,aber dort gibts es Leute die nur damit zu tun haben und sicher eine genauere Auskunft geben können. Die wollen ja nicht nur ihr Material verkaufen sondern auch zufriedene Kunden ,denn ein zufriedener Kunde gibt ja gerne die Empfehlung weiter,so mache ich das jedenfalls immer. L.G. Gerhard Hier die Adresse : Ernstbrunner Kalktechnik GmbH Zentrale: Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner: Mistelbacher Str. 70–80 Management A-2115 Ernstbrunn Vertrieb Verwaltung Telefon: +43(0)2576/2320-0 Labor Fax: +43(0)2576/2320-45 |
||
|
||
Hallo LostHighWay, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Innenputz - Material |
||
|
||
|
||
Warum ich überzeugt bin? - Weil ich mit diesem Material jahrelang gearbeitet habe, und da war noch nie iergend ein Problem. |
||
|
||
Rumgehört .Hallo, habe mich ein wenig "rumgehört". Die meisten nehmen trotz der Aussage (und Zertifikat) dass dieser Putz auch für Nassräume geeignet wäre bei den Nassräumen einen Kalk-Zementputz.
Greetings LostHighWay @oldtimersammler: Danke für die Adresse, werde ich evtl. sogar machen da mal nachfragen. @chris_1: 25kg Gips bei 1000kg Putz, ist das nicht eh schon wenig? Der Verkäufer hat außerdem immer wieder betont, dass das Naturgips ist, und keine Abfälle aus der Industrie. |
||
|
||
@LostHighWay - Sollte in der Grafik (Kreis Bindemittel) nicht Gips 10-15% stehen???
Wenn das richtig ist mit 25kg Gips auf 1000kg Putz ist das meiner Meinung nach nicht viel. Trotzdem wird es auch von andere Hersteller einen Putz mit so wenig Gipsanteil geben ODER??? |
||
|
||
@chris_1 - Ja, sollte eigentlich Gips heissen. Wenigstens einer der aufpaßt ![]() Ja wird es auch geben, die Firmen von denen ich ein Angebot habe verwenden halt dieses Material. Greetings LostHighWay |
||
|
||
Quarzolith K 30 - Hallo Leute,
hat vielleicht jemand mit dem Kalk-Maschinenputz K 30 von Quarzolith Erfahrung gemacht. Weiß jemand wie viel % Gips enthalten sind. DANKE |
||
|
||
Innenputz - Der Sinn von "so wenig Gips" in Innenputzen ist mir nicht klar.
Entweder Gips-Kalkputz (mit 20-30% Gipsanteil) oder Kalk-Zementputz ohne Gips. Alternativ gibt es auch Gips-Zementputze (zB. Röfix 180) die universell verwendet werden können. Wenn Gipsinnenputz, dann im Bad jedenfalls Alternativabdichtung |
||
|
||
Feuchträume - In den Feuchträumen bekommen wir einen Kalk-Zementputz ohne Gips. In den anderen wie gesagt den Moldan IP24F geringem Naturgipsanteil. Greetings LostHighWay |
||
|
||
@ LostHighWay - Würde mich interessieren wie
viel du für den Moldan bezahlst. |