« Hausbau-, Sanierung  |

Finanzierung des Hauses

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast Stefan Hild
9.5. - 13.5.2010
11 Antworten 11
11
Hallo alle zusammen!

Ich habe seit einiger Zeit diese Seite verfolgt, da ich selber im Begriff bin Haus zu bauen und bis dato viele nützliche Informationen gewonnen haben. Nun ist es endlich soweit: im September wird mit dem Rohbau begonnen.
Zu den Eckdaten:
- 150m²: EG und OG
- EG: Vorraum, Speise, Küche, Wohnzimmer, WC
- OG: Schlafzimmer, 2 Badezimmer, 2 Kinderzimmer
- Keller: 115m²
Rohbau: 95000€
Dach: 25000€ (Haus und Garage)

Meine Frage betrifft die weiteren Kosten: Elektriker, Installateur (Heizung: Bellets), Dachdecker/Spengler/Schwarzdecker, Außen-/Innenputz und Estrich, Fenster.
Könnt ihr mir eine grobe Schätzung geben, wie viel die jeweilige Position kostet? Des Weiteren wäre es hilfreich, wenn ihr mir Firmen nennen könnt (wenn möglich aus Tirol), die euren Ansprüchen genügt haben Voraus.

  •  heinzi
  •   Gold-Award
9.5.2010  (#1)
schätzwert - der baumeister kostet in der regel 1/3 vom haus

1
  •  Astaroth
9.5.2010  (#2)
Kosten - Hallo nochmal!

Ich habe eigentlich gemeint, was de Ksoten für die nachstehenden Positionen ausmacht:
- Installateur (Pelletsheizung)
- Elektriker
- Dachdecker/Spengler/Schwarzdecker
- Fenster (viel Fensterfläche, Bodennähe)
- Estrich
- Außenputz
- Innenputz

Die Firma für meinen Rohbau habe ich bereits. Mir gehts umd die weitere Finanzierung, da ich einen Kreditaufnehmen werde. Daher bitte ich euch, dass ihr mir überschlagsmäßig sagen könnt, was das jeweilige ausmacht und eventuell Firmen empfehlen.
Danke nochmal im Voraus

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Astaroth, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  creator
  •   Gold-Award
9.5.2010  (#3)
dann wär's doch mal ein anfang, eigene anbote einzuholen - und uns in der folge auch sinnvolle daten und maße wissen zu lassen, ggf mit angaben zur gewünschten qualität. vielleicht ist es doch nicht entgangen, dass allein bei fenstern zwischen den diversen materialien und qualitätsstufen einiges liegt... und das ist bei allen positionen so...

1


  •  Astaroth
9.5.2010  (#4)
Angebote einholen - Ich gebe dir vollkommen Recht. Allerdings bin ich für die nächste Zeit verhindert. Ich kann erst Angebote einholen ab Mitte Juni, da ich mich außer Landes befinden. Ich habe noch keine klaren Vorstellungen. Mich würde halt interessieren, was im Durchschnitt die jeweilige Position kostet. Ich weiß, dass gewisse Maße von Nöten sind.
Vielleicht kann mir der eine oder andere sagen, was er bezahlt hat.


1
  •  paulaner
10.5.2010  (#5)
ich wage mal einen schuss ins Blaue...obwohl mit dem den Angaben eigentlich nicht sinnvoll ist. Mein Haus hat aber eine ähnliche Grösse daher einfach mal losgeschätzt. Wennst Sachen selber machen kannst wirds bestimmt billiger!
- Installateur (Pelletsheizung) (ich schätze mal ab 30.000€ für Standardinst. mit 150m² FBH, wennst Lüftung machst teurer)
- Elektriker (ca. 10.000€ bis 15.000€ wennst spez. Managersysteme willst wirds teurer)
- Dachdecker/Spengler/Schwarzdecker (von ca. 10.000€ Materialkosten bei Ziegel und Spenglermat. bis ca. 25.000€ wennst as mit Prefa machen lässt)
- Fenster (viel Fensterfläche, Bodennähe) (bist wahrscheinlich bei 15.000 bis 50.000€ ja nach Qualität...hier würd ich aber nicht zum billigsten greifen.
- Estrich ca. 10.000
- Innenputzen mit Decke samt Keller...13.000 bis 18.000€
- Außenputz mit VWS (16 bis 20cm) 20.000 bis 35.000€
Aber wie gesagt das ist nur ein Zahlenspiel und kommt halt doch sehr auf dich selbst an.
Ich würde mal grob mit gut 200.000€ rechnen, bis dass du fertig eingerichtet bist, da darfst aber nicht verschwenderisch sein!



1
  •  Astaroth
10.5.2010  (#6)
Angaben - Welche Angaben müsstest du wissen?

1
  •  paulaner
11.5.2010  (#7)
.Naja welche ? da gibts 1000de.
Alleine bei den Fenstern Kunstoff, Kunststoff-Alu, Holz-Alu, viele fixe teile oder nicht ? Schiebetürelemente ? usw....da kann man nur Auskunft drüber geben wenn man wirklich Details weiss, und die wiederum wirst du selbst erst wissen wennst bei einem Fensterbauer warst und dir ein Angebot eingeholt hast.
Die Preis und Qualitätsspanne ist bei den Fenstern enorm. Daher ist eine genaue Schätzung eigentlich nicht möglich.
Genau diese Details gibt es so ziemlich bei jedem der angeführten Angebots-Punkte und in Summe macht das den Preis.
Viele dieser Punkte wirst du wahrscheinlich selber noch nicht wissen wenn du mit keinem Fachmann darüber gesprochen hast.

Ein Punkt nach dem du dich aber richten kannst, hat heinzi schon gesagt. "der baumeister kostet in der regel 1/3 vom haus" Wennst ein bisschen sparst wirds vielleicht noch billiger!


1
  •  Astaroth
11.5.2010  (#8)
Baumeister - Meinst du damit mein Angebot für den Rohbau?

Ist 95000 € als Pauschale ohne Dach?
inklusive Aushub, 25er Ziegel als Mauer, 12er als Zwischenwände, 2 Kamine.

1
  •  arnobau
11.5.2010  (#9)
@ all - baue gerade ein haus in ähnlicher größe für einen kunden in wien. richtwerte für dein haus:

hausanschlüsse kanal, wasser, strom usw. 4.000,--
rohbau mit keller 70.000,--
dachstuhl mit eindeckung bramac und aluspenglerei 23.000,--
fenster kunststoff hoco 3fachverglasung mit
aluhauseingangstüre, fensterbänke, raffstore 22.000,--
vaillant luft-wasser wärmepumpe, installation fbh
kanal und wasserinstallation mit solar 33.000,--
elektroinstallationen mit sicherungskasten, 80
steckdosen, 25 lichtschalter, telefon- und sat-
leerverrohrung 8.000,--
dachgeschoßausbau 7.300,--
innenputz 8.200,--
fassade 20 cm eps-f system baumit 13.500,--
estrich für fussbodenheizung 8.400,--
_________
belagsfertig 197.400,-- preise inkl. umsatzsteuer
hoffe, dass hilft euch

lg





1
  •  Astaroth
11.5.2010  (#10)
an arnobau - Danke für die Infos. Da bin ich wohl mit meinem Rohbau ja weit entfernt, aber ich hatte ein Angebot für Rohbau mit Dach von 183.000. Das wird mir wohl jetzt keiner glauben, aber es stimmt.
95000 ist aber in Tirol ein akzeptabler Preis zumal es eine Pauschale ist.
Was Dach betrifft so ist das hatte ich mehrere Angebote. Eines um 36000, eines um 35000 und eines um 25000. Aber alle drei hatten ähnliche Elemente für das Dach angegeben. Sind wir in Tirol wirklich so viel teurer frage ich mich? Die Antwort wird wohl mit Ja zu beantworten sein.
Weiß jemand gute Firmen, von denen ich mir Angebote einholen kann?

LG Stefan

1
  •  speeeedcat
13.5.2010  (#11)
.ZUSAMMENSTELLUNG:

I Baustellengemeinkosten € 4.945,00 (inkl. 2x BDT, Einreichplan, Energieausweis, Schnurgerüst einmessen, Statik)
II Erdarbeiten € 5.477,30 (inkl. Rollierung und Zisterne)
III Kanalarbeiten € 1.283,00 (Anschlüsse und Drainagierung)
IV Beton- und Stahlbetonarbeiten € 29.013,20 (BoPla+Dämmung, inkl. Kamin+Innenstiege, Stahlbetondecken HL 18+4, im EG und OG)
V Maurer- und Versetzarbeiten € 24.194,60 (25er Ziegel, 12er Ziegel für Innenwände)
VI Innenausbau € 17.682,00 (inkl. Glättputz, Estrich Fußbodenaufbau für FBH FBH [Fußbodenheizung])
VII. Niro-Balkone € 2.850,00 (3 Stück)
VIII. Unterbau für Carport u. Terrasse € 4.905,20
IX. Stützmauer € 2.085,25
Summe exkl. 20% MwSt € 92.435,55
20% MwSt € 18.487,11
Summe inkl. 20% MwSt € 110.922,66

Summe brutto inkl. aller Abzüge: 101K

150m², kein keller, nebengebäude inkl. carport. belagsfertig (inkl. flachdach, 25er VWS, ph-taugliche joskofenster 19 stück+raffstore mit motorsteuerung ohne haustechnik, sanitär und elektrik: 192K

schlüsselfertig inkl. böden, türen, stiegen, spachteln, malerei:
278K

einrichtung 32K

neben- und anschlusskosten, baustrom, bauamt: 11K

gesamt bewohnfertig: 320K

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Unterkonstruktion Haus/Balkontüre