« Hausbau-, Sanierung  |

Ich will meinen Notkamin zurück!

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  monk
2.10. - 9.10.2013
23 Antworten 23
23
Hallo!

Mit etwas Entsetzen habe ich gelesen, dass man im Rahmen der Wiener Bauordnung den Zusatzkamin, sprich Notkamin aufgeben möchte!

Stimmt das? Bzw. warum??

Im Grünen Blog hab ich was von Luxus und hohen Kosten gelesen.
Seit wann ist ein NOTkamin Luxus??
Bitte um informative Antworten.

Danke und Grüsse,
M

  •  monk
9.10.2013  (#21)

zitat..
atma schrieb: wenn ich ein haus baue und vermiete KANN ich ja noch immer einen rauchfang einbauen, ich MUSS aber nicht...


genau darin besteht das Risiko, denn wenn die Verplichtung wegfallen würde, will ich nicht wissen, wieviele Hausbesitzer auf den Einbau verzichten werden, nur um ein paar Cent zu sparen. Auf Kosten der Mieter...

zitat..
versteh auch die aufregung nicht so ganz. gehts es jetzt um deine mietwohnung oder um deinen hausbau @monk!?


nein, ich meine Mietwohnungen (in meinen Fall in Wien). Weil auch immer behauptet wird, dass man als Mieter ja einen Kamin im Nachhinein enbauen kann. Warum soll ich als Mieter diese Verantwortung übernehmen, zumal ich ja auch jederzeit wieder ausziehen kann?

zitat..
du bist nicht zufällg selbst Rauchfangkehrer oder Kaminbauer?


weder noch. Wie der Wegfall sich auf diese Berufsgruppen auswirken wird, kann ich so nicht einschätzen. Erfreut werden sie sicher nicht sein.
@"es steht jedem frei": es gibt Fälle, wo man als Mieter von einer "Liberalisierung" eben NICHT profitiert. Das wäre zb so ein Fall.
@Passivhaus: Das ist ein komplett anderer Ansatz. Ich meine ja auch die Wohnungen in Wien. Da sidn Altbauwohnungen noch immer die Mehrheit

@Ferlin: Ja eh...und der Chorherr behauptet, dass der Mieter ja soviel Kosten sparen wird, wenn der Kamin entfällt. Reine Augenauswischerei! Und komplett realitätsferne Politik!emoji

1
  •  Passivbau
9.10.2013  (#22)
@johro - ........
wenn's für dich reicht, dann passt es schon...
nur wird weder dein Meßergebnis, noch deine Ansicht richtiger.emoji

1
  •  atma
  •   Gold-Award
9.10.2013  (#23)
auch wenns jetzt vl. sehr böse klingt... aber das ist für mich der unterschied zwischen einer mietwohnung (wo ich mir eben nicht alles selbst aussuchen kann, ich versteh da auch jeden vermieter, der das nicht baut) und einem eigenheim (wo ich genau so sachen zum glück selbst entscheiden darf)...



1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: KWL-Mauerdurchführungen dämmen?