« Hausbau-, Sanierung  |

Hausbau fast auf Schulden?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 
  •  Martin

50 Antworten 50
50
Hallo! Wir wohnen derzeit in einer 70m² Wohnung und halten es dort nicht mehr aus. Wollen in 2 Jahren mit dem Hausbau anfangen. Anzahlung der Wohnung (Genossenschaft) wäre dann abbezahlt. Gesamt mit Förderung haben wir so 50000 € parat, Grund lassen wir vom Land vorweg kaufen. Werden wir dass dann mal alles bezahlen können? Würdet ihr noch warten? Danke für eure Meinungen.

  •  Patrick
12.10.2004  (#41)
Durchschnittsgehälter - Ich kenne 2 WU Absolventen wobei einer 20.300,- p.a. verdient und der andere 60.000,-. Das Durchschnittsgehalt ist also dann 40.150,- Und was hat diese Durchschnittsbetrachtung für diese 2 Personen für einen Sinn? Gar keinen. Genauso kenn ich einen 29 jährigen HTL Abolventen mit über 80.000,- p.a. und jetzt eben den Freund von der Sandra.

1
  •  sandra
12.10.2004  (#42)
@patrick - er hat maschinenbau und automatisierungstechnik gemacht und ist auch bereits ingenieur.

1
  •  carina
12.10.2004  (#43)
worum geht es hier nun ? - wohl nicht darum, wer wieviel verdient und in welcher branche ?
jeder sollte sich selbst ausrechnen, wieviel kreditrate er monatlich verkraften kann und nach dieser kreditrate kann er sich die kreditsumme errechnen.

1
  •  Peter MD
12.10.2004  (#44)
@carina - Recht hast. Jeder soll sich überlegen wieviel Haus er sich leisten kann. Deiner Aussage von weiter oben kann ich aber nicht zustimmen, der mit dem zweiten Job.
Wir planen so, dass wir a) keinen Zweitjob brauchen und b) nicht 20 Jahre lang am Limit dahin vegetieren.
Muß ja schließlich auch noch was vom Leben übrig bleiben. Oder?
Daher soll sich jeder auch überlegen wieviel Haus (bzw. Schulden) er sich leisten WILL.

1
  •  carina
12.10.2004  (#45)
@Peter MD - das mit dem zweitjob war ja auch nur ein contra zu patrick. bei uns gehen sich die ratenzahlungen prima aus und wir können trotzdem noch schön leben, ohne "dahinvegetieren" zu müssen. ich meinte einfach nur, dass im falle des falles...z.b. extremer zinsenanstieg, etc. , man sich immer helfen kann. man muss halt nur wollen.

1
  •  Martin
13.10.2004  (#46)
Nochmal zum eigentlichen Thema - Also ich hab gestern mit Freunden von der Bank gesprochen, und sie meinten, wenn wir es schaffen in den nächsten 2 Jahren 30.000€ zu sparen (was sicherlich möglich ist) und den Kredit der Wohnung zur Gänze bezahlt haben, dass ein Anfang geschaffen ist, und wir mit dem Hausbau anfangen können. Finanziell müsste es sich dann ausgehen, dass meine Frau auch schwanger werden könnte und wir "nur" mit dem Kindergeld und meinem Gehalt auch auskommen. Endlich mal was positives in Sicht.

1
  •  Tamara
13.10.2004  (#47)
Lass dich nicht entmutigen! - Hallo Martin. Ich kenne deine Problematik (Wohnung) und kann dich gut verstehen. Mein Freund und ich haben nach 3 Jahren unsere kleine 55m²-Wohnung echt satt. Wir zahlen €400 Miete monatlich. Für uns stellte sich die Frage: größere Wohnung oder Hausbau. Wir haben uns für ein eigenes Haus entschieden! Vor 8 Monaten haben wir uns einen Baugrund gekauf (Eigenmittel). Seit einem Jahr legen wir monatlich € 700,- weg (später Kreditraten). Im Frühling bekommen wir unser Fertigteilhaus geliefert.

1
  •  Tamara
13.10.2004  (#48)
Fortsetzung - Den Keller und die anfallenden Kosten wie Anschlussgebühren,... werden wir auch noch mit Eigenmittel finanzieren können. Das Geld stammt von Sparbüchern und Bausparer und 7.000,- haben wir von unseren Familien dazu bekommen. Für das Haus müssen wir uns € 110.000,- Bauspardarlehen aufnehmen. Zusätzlich bekommen wir rund € 30.000,- Förderung. Als "Absicherung" haben wir noch einen Bausparer übrig. Wir sind sehr jung (20 u. 23 Jahre) und haben gemeinsam ein monatl. Nettoeinkommen von 2.500,-.

1
  •  Tamara
13.10.2004  (#49)
Fortsetzung - Wir freuen uns schon sehr auf unser eigenes Haus und wenn man ein deutlich Ziel vor Augen hat fällt einem das Sparen auch nicht schwer! Ich hoffe, dass ich dir etwas helfen konnte und wünsche dir und deiner Freundin alles Gute und viel Glück!

1
  •  Martin
13.10.2004  (#50)
@tamara - Wow. Ihr habt ja schon früh gespart. Soviel Geld hätten wir auch beisammen, wenn wir nicht früher für so unnütze Dinge Geld ausgegeben hätten. Aber jetzt ist es zu spät und wir versuchen das Beste draus zu machen. Nach einigen Gesprächen und dem Forum hier, haben wir wieder Mut und werden nächster Jahr wegen einem geeigneten Baugrund schauen und wegen einer günstigen Finanzierung. Alles Gute für euch und viel Spaß im Haus.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo Martin, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
 1  2 ... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Innenputz Richtpreis