Hallo! Wir wohnen derzeit in einer 70m² Wohnung und halten es dort nicht mehr aus. Wollen in 2 Jahren mit dem Hausbau anfangen. Anzahlung der Wohnung (Genossenschaft) wäre dann abbezahlt. Gesamt mit Förderung haben wir so 50000 € parat, Grund lassen wir vom Land vorweg kaufen. Werden wir dass dann mal alles bezahlen können? Würdet ihr noch warten? Danke für eure Meinungen.
Einkommen - Das hängt natürlich vom persönlichen Einkommen ab. Wenn du ein gutbezahlter Beamter bist ist das Risiko gering und man kann sich leicht die maximale Rate ausrechnen. Wenn man davon ausgeht, dass unbedingt beide berufstätig sein müssen um die Rate bezahlen zu können, dann wäre es mir zu riskannt. 1/3 Eigenkapital ohne Förderung ist auf jeden Fall zu empfehlen. Was man auch bedenken muss, es fallen sicher die ersten Reparaturen an bevor der Kredit abbezahlt ist.
@Patrick - Ich selbst arbeite in der Baubranche, könnte viel selber machen, beim Rohbau brauchen wir sicher großteils nur das Material bezahlen. Meine Frau verdient auch sehr gut, beide haben wir eher eine sichere Anstellung, aber das mit dem Eigenkapital ist ein Problem. Da kommen zu den 15.000 von der Wohnung vielleicht 10-20.000 dazu, dann ist´s aber aus. Läßt sich deiner Meinung nach das trotzdem finanieren?
Ich würde...so sicher nicht bauen, denn auch wenn der Bau sehr günstig wird, ein Drittel bleibt ein Drittel. Du brauchst aber selber nur mal nachrechnen wieviel Kredit du benötigst und was für eine Rate rauskommt bei 6 % Zinsen. Dann legst du noch mind. 50 € p.m. für künftige Reparaturen weg. Wenn sich das mit einem Gehalt knapp ausgeht, dann ist es sicher kein Problem, wenn nicht doch sehr riskant.
Nimm Dir a grössere Wohnung - Wie soll das gehen, wenn Du schon das Grundstück übers Land finanzieren musst.
Von nix kommt nix. Was glaubst Du wieso soviele Häuser bereits nach kurzer Zeit wieder zu haben sind. Das sind alles Träumer, die glauben, dass es schon irgendwie gehen wird. Finanziellen Nasenbohrer und Flachmänner würde ich den Hausbau behördlich verbieten. Was glaubst Du, wie weit Du mit Deinen 50.000 Euro hüpfst. Beim kleinsten unvorhergesehenen Hindernis "derblast" Du das net mehr. Ausserdem kriegst eh net so
Fortsetzung - so viel Kredit ohne Eigenmittel. Du musstest bereits die Anzahlung für die Mietwohnung finanzieren. O-oh! Die 50.000.- Eu sind schon inkl. Förderung??? Was passiert wenn Du o. Deine Frau kurzfristig o. im Falle eines Kindes längerfristig ohne das gewohnte Einkommen sind??? Vergiss das hausbauen u. mach Deine Frau u. Dich nicht unglücklich bzw. in der Kreditabteilung lächerlich!!!
Das ist ist nicht böse o. abwertend gemeint, sonder ein gutgemeinter u. ehrlicher Ratschlag von mir!!!
.. - Kannst bitte die Wörter ausschreiben? Was soll das heißen. Übrigens Rico danke für deine kalte Antwort, aber größere Wohnung ändert nicht unser Problem, die Nachbarn sind immer da bei einer Wohnung und so viele die man nicht will. Und wir suchen ja nach einer Lösung wie es gehen würde. Vielleicht gibts auch positive Beiträge. Danke.
kalte Antwort? - Eher realistische Antwort! Ich habe dbzgl. schon einiges im Freundeskreis erlebt u. weiss daher wie schnell dann die grosse Not eintritt. Laß Dich von einem Profi auf der Bank beraten u. nicht von einem Häuserkeiler der Dir sugeriert, dass sich das alles ja gaaanz leicht ausgeht. Wieviel soll Dein Haus kosten? Aha. Vergiss die Zahl, denn es wird 100% teurer!!! Denn leider vergisst man oft auf Kleinigkeiten, die sich dann aber zusammenleppern. Oder willst Du jahrelang in einer Baustelle hausen?
lieber martin - lass dich nicht entmutigen... wenn jeder soviel eigenkapital hätte, würde es nicht so viele häuslbauer geben.
wir haben das grundstück + das ganze haus auf schulden und es läuft ganz gut. wir zahlen im monat nicht recht viel mehr als früher miete. wir hatten null eigenkapital. du musst dir halt vorher alles genau durchrechnen. falls du zu einem fremdwährungskredit neigst, dann solltest du dir auf jeden fall auch einen euro-kredit leisten können. kopf hoch, wenn man will, dann schaft man alles
@ Carina - sicher gibts viele Häuslbauer o. Eigenkapital. Aber schau Dir auch an wie viele es davon bereits nach kurzer Zeit "aufstellt". Die Maklerseiten sind voll damit! Und 20 -30 Jahre sind eine sehr lange Zeit, da kann sehr viel passieren. Die Zeiten werden leider nicht besser und ich würde nicht darauf vertrauen mit 55 noch einen Job zu haben.
Wir haben 1/3 Eigenkapital, ein bereits bezahltes Grundstück sowie eine bis auf die Förderung ausbezahlte Eigentumswohnung u. überlegen trotzdem ob wir uns
Fortsetzung - das antun sollen. Ich bin auch kein Schwarzmaler aber ohne wirkliches Eigenkapital würde ich nicht gut schlafen... Durch Yen / CH Kredite werden dzt. auch grosse Beträge für den kleinen Mann erschwinglich, die früher utopisch waren. Genau darin besteht das Risiko. Jeder halbwegs verantwortungsvolle Bankdirektor müsste eigentlich im Falle von null Eigenkapital auch im Interesse des Klienten ablehnen. Die wenigsten tun´s aber. Geht es schief ist halt die Hütte weg u. Du hast trotzdem Schulden.
@rico - es ist schön für dich, dass ihr soviel geld habt und ein grundstück schon gekauft habt und zusätzlich noch 1/3 eigenkapital fürs haus habt. bei vielen häuslbauern ist´s halt doch so, dass sie das grundstück von den eltern oder grosseltern bekommen - da hat man dann schon gut lachen... bei den anderen, die von niemanden etwas bekommen schaut´s anders aus. und warum sollte jemand, dem nichts geschenkt wird, auf ein haus verzichten ? diejenigen, denen das haus bereits nach ein paar jahren ...
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
@rico teil 2 - ...gepfändet wird, die haben einfach zu "blauäugig" gerechnet. wie gesagt, wenn man keine faule socke ist und die arbeit nicht scheut, dann braucht man auch vor einem "wahnsinns-kredit" keine angst haben.
lg, carina
@Martin - hallo martin,ich bin jetzt 40 und habe mich auch entschieden,mir den langersehnten wunsch vom eigenen heim zu erfüllen.es wird wohl nur ein kleingartenhaus auf baurechtsgrund(100m2 wohnfläche),die kosten sind aber kalkulierbar.mache einfach eine haushaltsrechnung:was sind deine monatl.fixkosten inkl.kreditrate?sie sollten nicht höher als 50-60% deines nettoeink.sein.dann hast du noch genügend spielraum für z.b.sparen und unvorhergesehene investitionen.lg chris
@Martin - Meine Rechnung - Ich bin auch grad bei rechnen "wieviel Haus" wir uns leisten können (siehe wieviel Haus um 300.000€ bekommt man). Ich gehe an die Sache so heran: Wieviel Miete exkl. BK zahle ich jetzt + wieviel spare ich dzt. zusätzlich bequem an = Betrag X. Mit diesem so ermittelten Betrag sieht man dann schnell welchen €-Kredit man sich bei z.B. 20 Jahren Laufzeit leisten kann. Die 1/3 Eigenmittelregel kann meiner Meinung nach nur dann gelten wenn man den Grund schon geerbt hat o.ä. - sonst wartest ewig.
@carina - Nur soviel: Leider habe ich kein Grundstück von meinen Großeltern o.Ä. geschenkt bekommen. Wäre zwar schön gewesen, aber leider... Nein, auch ich hab hart dafür gearbeitet und wollte mir eigentlich einen Porsche darum kaufen. Dann hat aber letztendlich die Vernunft "gesiegt" u. ich hab dann doch(mehr zur Freude meiner Frau)ein Grundstück gekauft, jedoch eher als Wertanlage als zum Bauen...
@martin. @georg - Um realistisch einzuschätzen, ob du dirs leisten kannst: Schau, was du dir bisher pro Jahr sparen konntest, dann ziehe von diesem Betrag 15% als "Sicherheit" ab. Diese Rate kannst du dir dann mit konservativen Finanzierungsformen leisten. Vorsicht bei modernen Finanzierungen wie Fremdwährungskredite. Seriöserweise müßte man dafür den schlechtesten Fall (Währungsschwankung, Umstieg auf Standardkredit) beachten. Kannst du dir den Kredit trotzdem leisten spricht auch nichts gegen Fremdwährung.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo hannes, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen,
das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
@martin @georg - Mit weggefallener Miete usw. zu spekulieren -> Fehleinschätzung, die Erhaltung eines Hauses ist nicht kostenlos! -> Wenn sich der Fremdwährungskredit grade mal so ausgeht, Finger weg.
Wir haben uns für unser eigenes Bauvorhaben intensiv auch über die Finanzierung auseinandergesetzt. Wir haben uns in 6 Jahren 140.000 EUR erspart, 23.333 pro Jahr abzüglich 15% ergibt eine Monatsrate von EUR 1690. Wir werden mit konservativer Bausparfinanzierung mit Zinsobergrenze 6% bauen.
@ carina - Man muss nicht immer alles geschenkt bekommen und ein Haus bauen zu können. Wenn man z.B. mit 19 beginnt € 800,- p.m. in einen Aktienfonds (10% Rendite) zu sparen, dann hat man mit 30 Jahren 186.198,-. Oder mit 25 schon die erste Schillingmillion. Damit bekommt man zwar kein Grundstück in Hietzing, aber rund um Wien wird man sicher fündig. Und die Oma darf auch weiterleben Wenn der Partner bis 30 auch so fleißig ist dann hat man sogar das Doppelte und...
@carina - Ich würde gerne mehr von eurem Hausbau erfahren und wie ihr es letzendlich geschafft habt. Vielleicht kannst mir ja deine Mail-Adresse bekannt geben. Danke.