« Hausbau-, Sanierung  |

Haus fertig,....verkaufen und neu bauen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ...... 3 
  •  sensai
  •   Gold-Award
5.7. - 10.8.2012
53 Antworten 53
53
Frage an alle, die bereits ein fertiges und bezogenes Haus haben.

Stell ihr euch auch manchmal die Frage, ob ihr, wenn ihr nochmals bauen würdet, alles anders machen würdet?
Und überlegt ich dann auch, ob ihr dann nicht gleich nochmals
bauen sollt?

Und hat das schon jemand gemacht?

Seit ein paar Monaten kenne ich einen Bauplatz nicht weit
weg von meinem Haus. K.a. ob der verkauft wird und auch zu welchem Preis. Allerdings plane ich bereits im Kopf das
passende Haus für dieses Grundstück.
Weit moderner als mein jetziges, ein ganz anderes Konzept
sowie gleich die perfekt dazu abgestimmte Garten und
Parkplatzgestaltung.

  •  humi
5.7.2012  (#1)
ohh mein gott, ja das kenne ich emoji
aber umso perfekter mein garten ist und rundum alles fertig wird, umso mehr verschwindet der gedanke.
wie ich jetzt das grundstück in der nähe gekauft habe, dass mehr als das doppelte größer ist als das was wir bewohnen habe ich auch kurze zeit mit dem gedanken gespielt.
aber nein, ich mach das nicht, ich du mir die arbeit jetzt sicher nicht mehr an.
auch wenn ich wohl einiges verdienen würde wenn ich es verkaufe.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo sensai,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Haus fertig,....verkaufen und neu bauen?

  •  michiaustirol
5.7.2012  (#2)
nach einem bau hat man halt mehr erfahrung, vor allem was wie in der praxis dann ist, ich erwische mich auch immer wieder dabei wie ich grundstücke schaue (wobei ich nur eine whg umgebaut habe,kein haus gebaut), der gedanke ein haus zu bauen reizt schon sehr, andererseits ist es bei uns in tirol kaum leistbar, da legst ja schon ein vermögen für ein 400m² grundstück hin, deshalb wirds wohl beim traum bleiben

humi: du hast doch eh schon einen parkähnlichen garten, wofür hast das 2. grundstück gekauft? (anlage?)

1
  •  mikee
  •   Gold-Award
5.7.2012  (#3)
Ha, noch ein Getriebener.... emoji - Ich kenne das mehr als gut, Sensai - und dabei sind wir noch nicht einmal eingezogen emoji Um ehrlich zu sein dachte ich bis vor wenigen Minuten noch, ich sei der Erfinder und der einzige mit diesem Syndrom emoji Nun bin ich froh, dass ich mit diesem "Schaden" net alleine bin *g*

Ich bin zwar auch Perfektionist, aber in diesem Fall geht es bei mir nicht um Perfektion, sondern eher darum, dass ich laufend neue Ideen habe, die ich umsetzen möchte, und um Dinge, die ich (nun aus Erfahrung) anders machen würde. Aber mal ehrlich: Selbst wenn wir ein zweites und drittes Haus bauen würden - wir würden trotzdem auf ein viertes schielen, bei dem wir wieder "alles anders" machen würden. Aber: Würde uns das tatsächlich glücklicher machen? Sicher nicht. Wir sind und bleiben nun mal Getriebene....

Verständnisvolle Grüsse,
mikee

1


  •  dandjo
  •   Gold-Award
5.7.2012  (#4)
Ich fühle mit dir. :) - Es gibt immer etwas, das man besser machen kann. Von daher ist das meiner Ansicht nach ein natürlicher Trieb. ;)

1
  •  samoth
5.7.2012  (#5)
@ sensai - gib mir deine Adresse und ich schick dir den Dokter mit der großen Spritze vorbei emoji

Jetzt im Ernst, ich dachte du bist mit deiner Hütte rundum glücklich und zufrieden - oder täuscht der Eindruck?

Meine Hütte wird zwar erst gebaut, aber ich denke nicht, dass ich sie dann nochmals hergeb. Steckt doch viel Arbeit und Herzblut drinnen.

lg
tom

1
  •  humi
5.7.2012  (#6)
@mich, zum einen anlage zum anderen war es der letzte wiklich schöne grund in unserer gegend. direkt neben den schwiegereltern und 50m von uns entfernt.
wenn ihn unsere kinder mal haben möchten, können sie. der grund hat 2200m2, da geht sich schon was aus.
Damals wollten die besitzer nicht verkaufen, jetzt haben sie geld gebraucht das ich ihnen gegeben habe.


1
  •  sensai
  •   Gold-Award
5.7.2012  (#7)
Puhhhh, ich dachte ich bin der einzige!!! - Meine Frau wollte mich am Sonntag zum Arzt schicken, als ich
ihr die Idee von dem zweiten Haus erzählt habe.

Nein, mein Haus ist absolut perfekt. Es passt ideal auf dieses
Grundstück und habe auch keine Baufehler gemacht.

Nur, dieses eine Grundstück ist auf einer Seite ca 3 Meter
über dem Strassenniveau und somit ideal für eine Kellergarage
mit einer ebenerdigen Einfahrt. Auf der anderen Seite kann
man an der zweiten Nebenstrasse aufgrund der Hanglage ebenerdig
auf das Grundstück fahren und dort ein Carport bzw. den
Hauseingang machen. Zufahrt auf der nordseite (das habe ich nicht). Noch ruhigere Lage als mein jetziges Grundstück und
grade mal 800 Meter "weiter" entfernt zu den wichtigen
Infrastrukturpunkten.
Den Grobplan von diesem Haus habe ich im Kopf schon fertig.
Inkl. der Poollandschaft mit Garten und Grillbereich.

Alles Dinge, die ich bei meinem Haus aufgrund damaliger Unwissenheit und der Grundstückform so nicht umsetzen kann.

Jedoch, irgendwie hat das Hausbauen richtig richtig Spass gemacht. Jetzt weiss ich weit mehr wie vor 2 Jahren und ich
würde noch bessere Preise erhandeln oder bessere Produkte
einkaufen.
Ich wäre mit Sicherheit der Alptraum jeder Baufirma *g*
Habe gerade auf den bekannten Immobilienseiten gegoogelt,
ob es noch mehr so Verrückte gibt, die ein Haus ab zb. BJ 2010
anbieten und wo so die Preise dafür liegen. Ja, es gibt sie!!!
Jetzt stellt sich halt die Frage, ob so ein Haus tatsächlich
ohne Verlust verkaufbar ist.

@samoth
ich brauche diese Spritze!!!!!!!!!!!

1
  •  poidl23
  •   Silber-Award
5.7.2012  (#8)
JepSensai, kann dich verstehen...

Ich dachte ich erspar mir einiges an Geld wenn ich ein Grundstück bebaue, das bereits seit Generationen in der Familie und im Ortskern ist.
Dass allerdings die Nachbarn "komisch" sind hat mich am Anfang kalt gelassen, jetzt bekamen wir die Einladung zur Bauverhandlung eines 5m hohen Sichtschutzes, und wir haben uns schon überlegt ihnen einfach das Grundstück (zum angemessenen Preis) zu verkaufen und einfach wo anders neu anzufangen. Mit allen Vorteilen der nun erhaltenen Erfahrung / Verhandlungsgeschick und Firmenreferenzen...

du bist nicht verrückt, und brauchst keine Spritze!

Lg,

1
  •  johro
  •   Gold-Award
5.7.2012  (#9)
hallo - also ich muss sagen, mir geht es genau anders rum: ich will nicht mehr.
das grundstück gefällt noch immer, das Haus passt so wie es ist, ich will irgendwann wieder den hobbies, sport, urlaub, nix tun und die Wochenenden geniesen.

Aber es fällt einem immer wieder noch was ein (noch ein Gartenregener? hinten einen gscheiten Zaun? doch fliesen legen auf dem Balkon? ein weiters Blumenbeet auskoffern?) und das muss dann natürlich wieder sofort gemacht werden. ich hoffe es lässt bald nach ;)

lg
johannes

1
  •  humi
5.7.2012  (#10)
ich glaub ja das gerade die dinge im garten nicht nachlassen. mein schwiegervater scheißt seit 20 jahren in seinem garten rum.
wennst glaubst jetzt is schluß, baut er plötzlich 4 neue hochbeete weil er drauf gekommen ist wie es besser aussehen würde.
auf einmal ist das biotop wieder leer und alles wird neu gemacht.
das schlimme, ich glaub ich bin genauso.
jetzt hab ich wenigstens ein neues projekt, wie ich den anderen grund nützen kann.
einfach nur wiese wachsen ist mir zu langweilig.
von obstbäume, über gartenhütte und schwimmteich ist mir schon alles eingefallen.
trotzdem bin ich schon wieder beim überlegen ob wir nicht bei unserem haus dann einen pool bauen und wir nicht wieder wo anders hingehen müssen, auch wenns nur 50m sind.
ich glaube so haben wir alle unseren vogel.
@poidl, deine situation ist denk ich nochmal ne andere, euch nerven die nachbarn und machen euch durch bauliche maßnahmen das leben dort unatraktiv. da würde ich wohl auch ernsthaft überlegen es zu verscheppern und mir in ruhe was anderes suchen. sensai hat ja ein (von außen) perfektes hübsches haus. das sich wenn dann auch wieder schön verkaufen lassen würde, denke ich.

1
  •  rantamplam
  •   Bronze-Award
5.7.2012  (#11)
@Sensai - natürlich werden Häuser die Baujahr 2010 sind zum verkauf angeboten. Die Gründe sind aber meist sicherlich andere als bei dir. Tippe da eher auf Scheidung und andere Grausligkeiten *g Würd dir raten sei zufrieden und bleib bei deinem Haus wer weis was noch kommt.
lg Ran

1
  •  ekndeg
  •   Silber-Award
5.7.2012  (#12)
wie würde denn das steuerlich aussehen.....???

1
  •  atma
  •   Gold-Award
5.7.2012  (#13)
wir kennen die gedanken auch... "wenn sich ein dummer findet, aber dann... "usw... haben auch mal drüber gesprochen... das schlimme ist, wir haben gemeint, wir bräuchten nur ein grundstück, die pläne gibts ja und wir würden alles genauso wieder bauen (sind aber noch ned eingezogen) mit dem einzigen unterschied - keinen finger zu rühren und nur zur kontrolle auf die baustelle zu fahren (ob wir das wirklich können sei mal dahingestellt gg)... vl ändert sich das ja noch?

1
  •  creator
  •   Gold-Award
5.7.2012  (#14)
sensai, du hast einfach länger als 21 tage gebaut... und dir offenbar eine gewohnheit angezüchtetemoji

also einfach 3 wochen urlaub machen und die bösen gedanken sind weg... http://www.selbstcoachingmagazin.net/5-spielregeln-der-veranderung-so-holen-sie-sich-gute-gewohnheiten-ins-leben.html

noch dazu: je mehr fachwissen, desto mehr probleme:
http://science.orf.at/stories/1675002/

mir gefällt meine hütte.
nein, nochmal bauen mag ich nimmer. ned nur, weil man da mit der immosteuer jetzt noch mehr draufzahlt als sonst. selbst beim derzeitigen preisanstieg bei immobilien ist das meist kein gutes geschäft - finde mal wen, dem das, was dir gefällt, auch das wert ist, was es dich gekostet hat - lebenszeit eh exklusive.

besser leben genießen und max. irgendwann, wenn ich nimmer rasen mähen kann, mich in ein betreutes wohnen zurückziehen und gelassen auf den abgang warten.

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
5.7.2012  (#15)
alter Spruch - ein Mann muss im Leben drei Häuser bauen.

eines für den Feind, eines für den Freund und das dritte
ist dann das eigene.

Nein, mein erstes Haus ist definitiv nicht für den Feind.
Ich bin wie mikee und viele andere hier halt auch ein Perfektionist. Leider sieht man Dinge halt im Nachgang etwas
anders und kann das aber nicht mehr so umsetzen.

Und ja, vermutlich würde ich, wenn das zweite Haus fertig ist
sofort wieder ein noch besseres Grundstück sehen und den
Plan für noch ein besseres Haus auch gleich im Kopf haben.

Ein Teufelskreis *g*

@rantamplam
nein, bei mir liegen definitiv und gsd nicht die typischen
Gründe für den Verkauf eines neuen Hauses vor.

1
  •  johro
  •   Gold-Award
5.7.2012  (#16)
hallo - mir kommt das schon komisch vor, dass manche so rasch ein besseres Grundstück finden, habt ihr alle neben den Eltern oder in der eigenen Ortschaft gebaut?
wir haben viele Städte und Gemeinden nach dem richtigen Bauplatz abgesucht, fast 2 jahre lange. Lage, Umgebung und Preis waren die Kritierien. ich unterstelle den leuten mal, dass da nicht ordentlich und intensivh gesucht und ausgwählt wurde.

das man vielleicht nach einiger Zeit auf verbesserungen im Haus drauf kommt ist ja durchwegs normal, aber häusl verkaufen und neue bauen, nur weil visavis eine anderen Bauplatz zu haben wäre?

-kopfschüttel-




1
  •  alois35
5.7.2012  (#17)
Wir sind noch nicht mal fertig und trotzdem denke ich oft daran, nochmals zu bauen. Wir haben uns zwar gut vorbereitet und informiert gehabt, nichts desto trotz würde ich jetzt doch einiges anders machen!

1
  •  atma
  •   Gold-Award
5.7.2012  (#18)
wir hätten schon bedenken, dass es das perfekte grundstück (unsres natürlich *fg*) nicht nochmal gibt...

1
  •  sensai
  •   Gold-Award
6.7.2012  (#19)
@johro - ich habe mein Grundstück bereits vor 25 Jahren gekauft.
(vorletztes Haus einer Sackstrasse in einer ruhigen Gegend)
Mein und das Elternhaus meiner Frau ist etwa 15 km entfernt.

Die Gegend und auch mein Grundstück dürfte gefragt sein. Ich
hatte in den letzten Jahren etwa 1x jährlich eine Anfrage oder
Kaufangebot dafür.

diese eine freie Fläche, ich vermute mal stark Acker/Freiland
ist etwa 4000 m² gross und keine 800 Meter von meinem Haus
entfernt.
Der Unterschied zu meinem ist lediglich die Grösse und die
Möglichkeit, zwei unterschiedliche Zufahrt/Einfahrten an
einem Haus umzusetzen (ebenerdige Garagenkellereinfahrt und
auf der anderen Seite ebenerdige Zufahrt zum Carport vor
der Hauseingangstüre)

Aber das ganze ist natürlich nur "Hirnwi*erei"

Kostenseitig, siehe Einwand von creator, ist es aufgrund
der Immobiliensteuer vermutlich sowieso ein Minusgeschäft.

Eigentlich war, trotz des extremen Stresses die Bauzeit eine
wirklich sehr schöne Zeit die ich nie vermissen möchte.
Ein Haus zu planen und dann tatsächlich in die Tat umsetzen
ist etwas wunderbares und ich würde, allein deshalb, auch wieder
bauen.

1
  •  creator
  •   Gold-Award
6.7.2012  (#20)
ungelöste konflikte, karma, achtsamkeit und energiemantra: erst klar werden, was man wirklich braucht, will und wie konkret umsetzen mag. "ewig grüßt das murmeltier" ist ja ned so erstrebenswert...

http://www.rumba-imensity.de/de/karma/TextProblematologeKarma.htm
http://www.enjoyliving.at/gesund-und-fit-magazin/natuerlich-heilen/tcm-und-ayurveda/chi-energie-folgt-der-aufmerksamkeit.html

1
  •  johro
  •   Gold-Award
6.7.2012  (#21)
hallo - @crator: deine links sind manchmal schon strange ;)

lg
johannes

1
 1  2 ...... 3 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next