« Heizung, Lüftung, Klima  |

Hackschnitzel statt Pellets

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  bast111
29.9. - 1.10.2006
5 Antworten 5
5
die pelletsindustrie in ihrer gier führt uns derzeit vor, welche profite sie einzufahren gedenkt, wenn öl noch knapper wird.
da hat man einmal einen rohstoff, der bei uns wächst und das im überfluß, und schon sitzt eine industrie darauf, deren philosophie lautet: "wer eine pelletsheizung kauft, ist gefangen, daher kann er abgezockt werden".
der imageschaden ist enorm: auf jahre hinaus wird jeder pelletswillige/ölflüchtling in jeder statistik und grafik sehen, daß der pelletspreis dem ölpreis folgt und daher ein umsteigen absolut nichts bringt.
was wirklich was bringt: HACKSCHNITZEL. Das braucht zwar den 3-fachen Lagerraum, ist aber unabhängig von spekulativen Industrien. Hackschnitzel kann man von jedem Waldbauern zu einem reellen Preis beziehen - wie ja auch die Preisentwicklung Herbst '05 bis Sommer '06 beweist: Pellets --> + 50%, Hackschnitzel --> +/- 0%.
In Zukunft wird sich die Pelletsindustrie sehr genau überlegen müssen, welchen "Bequemlichkeitsaufschlag" sie verlangen kann.

  •  Thomas
29.9.2006  (#1)
Red keinen Bödsinn - Informier dich bevor du Blödsinn redest. Der Pelletspreis ist unabhängig vom Ölpreis. Und sollte es Dir entgangen sein: Der Preis für Hackschnitzel ist ebenso gestiegen.
Grund: Die gesamte gestiegene Nachfrage nach Holz - nicht nur Pellets. Und noch eins: Rohstoff Holz ist zwar genug da, aber die Pelletspressen sind auch nur Maschinen und an Ihrem Maximum angelangt. Erst muss wieder investiert und erweitert werden. Dann wird sich sicherlich auch beim Preis wieder was ändern.
Lg

1
  •  Kurti
29.9.2006  (#2)
Der Pelletspreis - ist vielleicht nicht direkt Ölpreisabhängig,aber ganz sicher abhängig von den Energiepreisen allgemein(z.B. Strom)Les die O.Ö. Nachrichten vom 29.09 Italiener kaufen bei uns Pellets-um jeden Preis.Pellets werden erst jetzt für "Mai-Bestellungen" geliefert.Man müßte bei Pellets einfach 1-2 Jahre abwarten,wie sich das entwickelt,aber zur Zeit würde ich keine solche Heizung kaufen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo bast111,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Hackschnitzel statt Pellets

  •  bast111
29.9.2006  (#3)
Mißverständnis - @Kurti
ich habe nicht gemeint, daß der pelletspreis vom ölpreis abhängig ist, ich habe geschrieben, daß er dem ölpreis folgt. und warum ist das so? weil die pelletsindustrie den preis aktiv hinaufschraubt. es gibt nämlich keinen ersichtlichen grund für die heurigen preissteigerungen: der gestehungspreis je tonne liegt bei etwa EUR 120,-, die differenz zum marktpreis streifen die hersteller ein.
pelletsheizer werden sich also immer nur so viel geld ersparen, wie die pelletsindustrie zuläßt.

1


  •  Thomas
29.9.2006  (#4)
Pelletspreis ist gerechtfertigt 1 - Man muß das so sehen: Holz, Energie und die Auslieferung sind teurer geworden seit dem vorigen Jahr. Dazu kommt natürlich, wie bei jedem Produkt, Angebot und Nachfrage. Die letzten Jahre waren zu viele Pellets auf dem Markt was den Preis ins bodenlose fallen lies. Davor war der Preis nämlich schon einmal bei € 230/To. Da die letzten Jahre nichts, oder wenig erwirtschaftet wurde wurden die Produktionen nicht ausgebaut - also nichts investiert.

1
  •  Thomas
29.9.2006  (#5)
Pelletspreis ist gerechtfertigt 2 - Die Nachfrage ist, da die Pellets so spottbillig waren aber trotzdem gestiegen. D.h. Nachfrage ist schneller gestiegen als das Angebot. Natürlich hat jedes Säge- oder Hobelwerk Verträge mit Italien. Immerhin wird ja auch ca. 70-80% des Schnittholzes und Hobelware nach Italien exportiert. Ich bin mir aber sicher, dass den österreichischen Herstellern Österreich wichtig ist.
Nächstes Jahr kommen Kapazitäten dazu. Da wird sich sicherlich was ändern. Eine Heizung kauft man für 20-25 Jahre!!!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Öl-Pellets-Alternative zu Holzpellets?