|
|
||
Gegenfrage: - Wieso willst den Boden auflockern, wenn Du ihn sowieso mit Erde "überschüttest"?
Ist es eine Hanglage? Also wenn es nicht einen massiven Gewitterguss gibt, machst Du dir da unnötig Sorgen. Wir stehen am Hang mit 3,5 Meter Gefälle auf ca. 30 Meter. Bei uns hat es auch nichts abgeschwemmt (Gewitterregen ausgenommen). |
||
|
||
@kreuzenstein
Nein, unser Grundstück ist eben. Ich bin nur im Zuge des Hausbaus etwas übervorsichtig geworden ![]() ![]() glg, Michi |
||
|
||
Du wirst VOR dem Sähen des Rasens sowieso mit einer Fräse Deinen Untergrund lockern.
In diesem Zug würde ich die restliche Aushuberde auch verteilen. |
||
|
||
|
||
Aushuberde - zuerst ist zu unterscheiden, handelt es sich um Erde - unter 30cm Tiefe - oder Humus - oberersten ca. 30cm.
Wenn du Erde aufschüttest sollte zuerst der Humus entfernt werden, die Erde geschüttet und der Humus wieder verteilt. |
||
|
||
...ist alles Humus!
Wie habt ihr eigentlich die Erde verteilt bei euch? Mit Minibagger oder mit dem großen? Danke & glg, Michi |
||
|
||
@daneel - schau ob du es vor dem winter noch machen kannst. so kann sich übern winter alles schön setzen.
bis ende okt. könntest du auch noch gründünger ausbringen und so den boden schonen bzw. aufbessern. lg fruzzy habe selbst vor einer woche aufgeschüttet und morgen säe ich gründünger! |