Grundrissdiskussion: Neuer Versuch
|
|
||
@aqua - - du meinst, die Wand vom Schlafzimmer links noch weiter nach links zu verschieben? Das haut aber nicht mit den Fenstern nach unten zur Vorderseite des Hauses hin. Der Platz reicht uns aber auch so im Schlafzimmer. An den Fenstern rechts neben der Treppe wollen wir im übrigen eine kleine Sitzecke schaffen
- Keller haben wir nicht. Die Tür bei der Treppe soll zu einem Stauraum unterhalb der Treppe führen - Das mit dem Oberlicht ist ne gute Idee, das müssen wir mal besprechen |
||
|
||
@picotto - Hallo,
hab das seit den ersten Entwürfen im letzten Thread mitverfolgt. Der letzte Entwurf (Fenster im Wohnzimmer nach Süden - endlich!) gefällt mir bislang noch am besten. Trotzdem noch ein paar Anmerkungen: - Ist zwar schon zig mal von anderen gesagt worden aber nochmals: Die Küche ist zu klein, um einen ordentlichen Esstisch zu platzieren. Du wirst nicht glücklich werden, dauernd Essen und Geschirr zwischen Küche und Wohnzimmer über das Vorzimmer herumzuschleppen - mach einen Durchgang (Schiebetür oder was-auch-immer) zwischen Wohnzimmer und Küche! - Welche Kniestockhöhe hast Du im OG? Wir haben eine Kniestockhöhe von 175cm und konnten daher auch dort - südseitig - Fenster setzen! So wie die Fenster im OG derzeit sind wird es dort wirklich Dunkel - trust me! lg nymano. |
||
|
||
@nymano - Zur Küche:
Ich habe mal die Küche maßstabsgetreu eingezeichnet und habe folgende Maße für einen Esstisch benutzt: 150cm breit und 80cm tief. Daran haben bequem 4 Leute Platz (mehr Personen werden wir im Haushalt nicht). Als Platz zum Aufstehen habe ich 80cm berechnet. Hier die Ergebnisse mit den Platzverhältnissen: ![]() ![]() Ich finde, die Platzverhältnisse reichen aus. Man kann bequem sitzen und kann trotzdem noch ohne Probleme durch die Küche laufen. Klar, es ist kein Raumwunder, aber es reicht. Wir haben jetzt 2qm weniger und haben auch genug Platz. Wichtig ist halt ein großer HWR, da wir keinen Keller haben. Unser Kniestock wird ca. 100cm betragen, mit Fenstern wird das wohl nix. |
||
|
||
Tür - Achso, das Problem bei einer Tür zwischen Küche und Wohnzimmer: Noch weniger Platz in der Küche für nen Tisch, und im Wohnzimmer für Schränke... |
||
|
||
das heisst - Ihr habt nie Gäste zum Essen, Eure Kinder dürfen keine Freunde zum Essen mitbringen und später auch keine Lebensgefährten, Gatten oder Kinder ![]() Möglciherweise ärgert Ihr Euch in ein paar Jahren über den zu kleinen Küchen-/Esszimmerbereich?? |
||
|
||
tut mir leid - dass ich mich nochmals einmische, aber christoph8 hat zu 100% recht! vielleicht baust du dir zwischen wohnzimmer und küche eine verschiebbare trennwand ein, die kannst du bei bedarf öffnen. ich glaube der aufwand würde sich lohnen.
gratuliere zu deiner entscheidung für das südfenster! im og passt schon alles, die zimmer haben morgen und abendsonne, und wenns dir später mal zu dunkel sein sollte, kannst du noch immer ein velux reinbauen. lg |
||
|
||
jetzt nur mal die küche betrachtet: - das kannst schon so machen wie in dieser zeichnung, die küche ist dann aber nur "standard". jetzt nehm ich die 3,3m länge und denke an die küchenkasteln dann wird das knapp. davon ziehe das 90cm-eck-karusell, 60cm-backofen, 60cm-geschirrspüler, 50cm-spülenkasten ab und du hast nur mehr ein 60cm-unterschrank mit schubladen. das ist übrigens dann der einzige ladenschrank, die oberste lade ist schon für das besteck reserviert. auf den anderen 1,7m länge ebenfalls das gleiche 90cm-eck-karusell abziehen, dann vielleicht ein 60cm-hochschrank für kühlschrank mit gefrierschrank und es bleiben nur mehr 20cm übrig. vorräte müssen somit in die wandschränke, spezielle wünsche wie backofen in hochschrank oder apothekerschrank wird es da nicht mehr spielen. die arbeitsfläche wird unterbrochen durch ceranfeld und spüle, geräte wie kaffemaschine und toaster stehen auch ständig herum. ein guter küchenplaner kann vielleicht noch etwas mehr mit pfiffigen (teuren) lösungen rausholen.
die küche ist bestenfalls eine zufriednestellende standard-küche, aber wünsche wie backofen im hochschrank, apotheker-schrank, autarkes ceranfeld usw. lassen sich hier nicht mehr sinnvoll realisieren. wo sitzt du dich mit den besuchern hin? verdrängst du deine frau von der wohnzimmercouch beim fernsehen? oder setzt dich mit dem besuch in die küche wo es auf der arbeitsfläche aussieht wie im schlachtfeld weil deine frau eben nicht sofort nach dem kochen gleich alles aufräumen sondern lieber fernsehen wollte. wäre nicht ein großer tisch im wohnbereich auch ganz angenehm? denk dich etwas lebendiger ins haus hinein... |
||
|
||
Wo ist das Problem? - Wenn Gäste kommen, haben wir direkt neben der Küche im Wohnzimmer eine große Fläche für einen großen Esstisch, den wir dort sowieso einplanen. Ich habe da mal einen 120cm x 200cm großen Esstisch eingeplant, wo alleine 6 Personen bequem Platz haben, wenn nicht sogar mehr. Also nochmal: Küche nur für uns 3 (später 4) zum Essen. Kommen Gäste, ziehen wir in den Essbereich ins Wohnzimmer um (dort beim Ausbau zum Garten). |
||
|
||
@picotto - die kniestockhöhe mit 100cm - sind das gesetzliche auflagen? oder wollt ihr so einen niedrigen kniestock? warum nicht mehr?
lg nymano. |
||
|
||
dann du dir einen gefallen...mach eine große tür von diesem esstisch zur küche, mach keinen tisch oder nur eine kleine ess-bar in die küche und dafür nutz den küchenraum für eine ordentliche küchenmöbelausstattung. |
||
|
||
@nymano - Das hat mit der finanziellen Grenze zu tun :) Teurer darfs nicht werden... |
||
|
||
finanzielle grenzen...? - grübel, grübel...die 2 ziegelreihen an den traufenseiten werden wohl nicht die welt kosten, oder? dafür werden die räume im OG deutlich schöner und offener und man kann sogar noch fenster einsetzen...lg nymano. |
||
|
||
duhast mich richtig verstanden, mit dem Verschieben der Wand. Ich würde diese bis zur Stiege hin verschieben (das spart dir dann auch die Absturzsicherung - Geländer was auch immer). Die Türe zum Elternschlafzimmer würde dann Richtung Süden aufgehen. Das Fenster nach unten zur Vorderseite des Zimmers hin befindet sich im Schlafzimmer. Nach Norden hin schaffst Du damit Platz. Vielleicht findest Du so auch eine Möglichkeit, im OG einen eigenen Raum für das WC zu schaffen. 4 Leute ein Bad mit einem Waschbecken und noch dazu integrierten WC - was ist wenn in 15 Jahren die Freunde eurer Kinder bei euch übernachten werden?
zur Stiege: ein Stiegengeländer würde ich mir sparen. statt dessen die Begrenzung nach rechts hin voll aufmaueren - geht dann oben in die Wand des Schlafzimmers über. Damits im Flur nicht zu finster wird - Oberlichten in die Bürowand, eventuell auch vom Kinderzimmer/Elternzimmer her. Die Tür für den Stauraum würde ich ebenfalls in die genannte Wand einbinden und ins Vorzimmer herein aufgehen lassen (oder Schiebetür). Ihr gewinnt damit Stauraum. Das tote Eck direkt vor der Tür fällt weg. |
||
|
||
alsodas mit der Wand ist nicht notwendig, da wir mit den Räumen sehr zufrieden sind. Zudem wollen wir an der Südseite an den Fenstern eine kleine Sitzecke schaffen. Des weiteren solle noch eine Raumspartreppe neben der Treppe vom EG zum OG zum Dachboden führen, da der zur Hälfte Wohnraum wird. Daher brauchen wir den größeren Flur.
Im übrigen haben wir ja noch ein komplettes Gäste-WC mit Dusche falls es oben mal eng wird. |
||
|
||
sorry... aber das mit dem archi ist ein witz, oder? - ... wenn nicht - dann zahl' ihm wenigstens nix.
allein der wc-abgang über der küche ist schon ein gag, cool auch der hwr mit den hübschen türen, null platz für nix und dem 2. bad mitten im weg, dafür ohne kanalentlüftung oder platz für so dinge wie bidet, wm oder trockner, aber mit dem maximum an leitungswegen...toll auch die 1/4 gewendelte treppe mit unnötigem flur vor den eltern-sz, dafür einer wunderbaren tür für kind 1 - das wird dir für ein südseitiges sz mit westfenster ewig dankbar sein- vor allem im sommer. gut, dass es im büro kühl bleibt... die form des wz ist auch speziell - wo soll da ein tv oder eine wohnwand hin - von der couchgarnitur ganz zu schweigen. originell auch die lösung, mit einkäufen für den kühlschrank einen slalom quer durch's haus tanzen zu dürfen... tipp: versuch' doch einfach mal dir vorzustellen, wie es ist, mit kindern vom shopping heimzukommen, zu kochen, das bad zu benützen, etwas fernzusehen und dann nach den kindern ins bett zu gehen - je plastischer, desto besser. ich nehme an, dann verraucht auch der ärger über das posting... |
||
|
||
sorry, - aber man kann auch alles zerreißen oder? Wir sind mit dem Grundriss zufrieden, und wie man an den zahlreichen Postings lesen kann, gibt nichts gravierendes auszusetzen, außer ein paar Details und Geschmacksfragen.
Einige Fragen könnten sich im übrigen erübrigen, wenn du mal ein paar Beiträge gelesen hättest... |
||
|
||
konkretich habe hier mal ein Bild vom Baugebiet. Unser Grundstück ist dir Nr. 9:
![]() Vielleicht hilft das ja bei der Frage, ob das Haus zu dunkel sein wird. Wie gesagt, dass Haus muss so ausgerichtet sein wie die gelbe Fläche. |
||
|
||
gut, ich war wieder mal zu direkt - aber ich habe die postings gelesen. gerade deshalb auch die - übrigens nicht böswillige - überzeichnung. soo super zufrieden kannst mit dem entwurf nicht sein, sonst würden sich diskussionen und änderungen seit thread-anfang nicht ergeben haben (z.b. fenster) - und da war angeblich der archi schon mit von der partie. natürlich kannst du bauen wie und wo du willst - nur sag' dann nicht, dass dich keiner gewarnt hat. ich rate, ernsthaft raumteiler oder module zu überlegen - so sind z.b. schiebetüren oder raumteiler sinnvoller als starre wände. da ich wegen meiner postings eh nie eingeladen werde, kann's mir auch wurscht sein, wieviele meter leitung du unnötig zahlst und ob du beim kochen sound&smell vom wc hast oder nicht - vom platz für die kanalrohre ganz zu schweigen. in meinen augen vergeudest du mit dem hwr, küche, bad und im og dem büro, der treppe und den flur ziemlich viel platz, der dir zudem dort fehlt, wo du ihn brauchst. |
||
|
||
@picotto - und gibt es jetzt einen echten grund für den niedrigen kniestock? kosten können es ja nicht sein - 2 ziegelreihen mehr und fertig...?
übrigens sind das durchaus keine kleinen details, die hier diskutiert werden. falsche ausrichtung der wohnräume, fenster von schlafzimmer/kinderzimmer sehr fragwürdig. um nochmals ein paar punkte von creator aufzugreifen: - kind 1 muss aufpassen, beim verlassen seines zimmers nicht direkt die treppen runter zu stürzen. - planst du rollläden oder ähnliches? falls nicht wird sich kind 1 im sommer über seine sauna sicher freuen. - gerade wenn man kinder hat sollte man keine gewendelte treppe bauen - mach eine podesttreppe! - vergiss nicht immer rückwärts ins carport einzuparken - deine autotür wird sich sonst ziemlich bald in der fassade verewigen... - die brave hausfrau wird es auch geniessen, alleine und isoliert in der küche tätig sein zu dürfen, während sich die restliche familie im wohnzimmer aufhält. für meinen geschmack etwas zu "old school"... lg nymano. |
||
|
||
grundsätzlich zu diesem thema - @picotto
bitte sei mir nicht böse, aber wenn man hier in diesem forum grundrisse postet um meinungen und verbesserungsvorschläge zu erhalten, sollte man konstruktive kritik annehmen und nicht versuchen ständig seinen grundriß zu verteidigen. dieser ist vorallem im eg voller entwurfsfehler, das ist leider wirklich so. denn im gegensatz zu deinem sog. architekten, will dir hier keiner irgendeinen "schmarrn" einreden sondern dir unentgeltlich helfen, ein haus zu optimieren, in dem DU dein restliches leben verbringen wirst. lg |
||
|
||
@alle - Ich bin euch auch wirklich dankbar, dass man hier so viel konstruktive Kritik bekommt! Das habe ich anderen Foren schon ganz anders erlebt, wo man nichts brauchbares bekommt, außer Hetzereien. Es ist nur ärgerlich, wenn manche einen Grundriss komplett zerreißen. Ich meine, im Endeffekt sind manche Sachen auch Geschmackssache, worüber man nicht streiten kann.
Und ich manchen Dingen will ich den Grundriss "verteidigen", da er ja teilweise auf die persönlichen Vorlieben abgestimmt ist, die andere auf den ersten Blick nicht nachvollziehen können, wie z.B. mit der Verbindungstür von Küche zum WZ, was wir absolut nicht wollen und noch nie hatten. So viel dazu. Nun kann fleißig weiter diskutiert werden :) Wir haben uns nämlich gestern Abend mal die Grundrisse auf dem Grundstück platziert und die Sonnenstände überlegt. Es ist wirklich so, dass die Kinderzimmer höchstens mal einen Sonnenuntergang erleben würden mit der Nord-West-Ausrichtung. Deswegen habe ich die Zimmer getauscht, so dass Bad und Schlafzimmer nun auf der Seite sind. Ich denke, so ist es schon besser. Der Schornstein kann somit auch vom Wohnzimmer in den Flur verschwinden und stört dort nicht mehr. ![]() ![]() Damit dürfte ein Kritikpunkt abgeschwächt sein. Bzgl. dem EG... Um die Küche heller zu bekommen, kann ich diese natürlich nach Süden ausrichten, da wo jetzt die TV-Ecke im Wohnzimmer ist. Der Nachteil wäre dann aber, dass das WZ noch weniger Licht bekommen würde, und eigentlich komplett gen Norden ausgerichtet wäre. Ferner wären die Wege zwischen Küche und HWR noch weiter, was meine Frau absolut nicht will. Ich denke, bei dem Grundstück und den Vorgaben muss man gewisse Kompromisse eingehen. Was sagt ihr zu den aktualisierten Entwürfen? |
