Grundriss - Meinungen
|
|
||
WEIL es eben so höchst individuell ist. Bei mir wird ausschließlich Frottee getrocknet, alles andere aufgehängt -> Garten ist im EG, Wäsche fällt im OG an (und ich kann sogar überdacht draussen trocknen wenn mir danach ist). Wäsche wird (bei mir) vor dem Fernseher zusammengelegt (ein- bis zweimal pro Woche nicht nach jeder Maschine). Fernsehr im EG, Wäsche fällt im OG an. Waschmaschine wird nach möglichkeit mit PV betrieben (HO sei dank ist das kein Thema). Büro ist im EG, (ich muss die Arbeit 5 Min unter brechen um die Waschmaschine zu starten), Wäsche fällt im OG an. Im Haus herumstehende Wäschestände sind mir persönlich ein Graus, deswegen ist mein Innen-Stände im Gästeklo (wo mans am wenigsten sieht). Gästeklo ist im EG, Wäsche fällt im OG an. So trag ich einmal die sortierte Schmutzwäsche runter, schmeiß sie in die Maschine, häng sie auf, leg sie zusammen und trag sie wieder rauf. Statt für jeden einzelnen Schritt Treppe zu steigen (teils mit teils ohne Last). Also ist schlichtweg mein Komfort ein komplett anderer. Deswegen halte ich den Vorschlag so wie er ist eben für falsch. Und deswegen eben der Vorschlag, das ganze nach den Vorlieben der Wäschehauptperson zu richten. |
||
|
||
Grundsätzlich mag ich so aufgeräumte Grundrisse. Aber der größte Raum im OG ist die Galerie, die in der Realität nie genutzt wird. Schade ums Geld. Und dann hat man nicht mal einen HWR... |
||
|
||
Der Vorschlag ist genauso viel/wenig falsch, wie Deiner - er orientiert sich eben an einer anderen Handhabung. Unser modus operandi: Die Schmutzwäsche fällt großteils im Hauptbadezimmer an und wird in mehreren Wäschekörben, die unter dem Doppel-Waschtisch versteckt, sind sortiert. Die Waschmaschine steht im Bad in einem kleinen Verbau, es gibt keinen Trockner. Die Wäsche wird zum Trocknen aufgehängt. Es gibt im OG einen u. a. auch als HWR genutzten Raum, wo zwei Wäscheständer aufgestellt stehen bleiben können. Die Wäsche wird entweder dort oder auf einer überdachten Terrasse im OG getrocknet, wo Wäscheständer je nach Jahreszeit und Wetter ebenfalls grundsätzlich stehen bleiben können. Die saubere Wäsche wird überwiegend in Schränken im OG verstaut. Die Waschmaschine wird häufig beim Schlafengehen befüllt und mit Zeitschaltuhr eingeschaltet, so dass sie morgens nach dem Aufstehen aufgehängt werden kann. Ich möchte Wäsche nicht im unmittelbaren Wohnraum oder in von Gästen aufgesuchten Bereichen stehen haben. Conclusio: Der TE ist gut beraten, sich über solche häufig anfallende Arbeiten und wie sie in Zukunft möglichst effizient erledigt werden können/sollen, Gedanken zu machen. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]