« Bauplan & Grundriss  |

Grundriss- eure Meinung, vielen Dank!

Teilen: facebook    whatsapp    email
 1  2 
  •  Hausbauer2
19.1. - 24.1.2013
24 Antworten 24
24
Hallo,
Wir sind eigentlich mit unserer Grundrissplanung soweit fertig und zufrieden. Wir stehen unmittelbar davor den Architekten um die Ausarbeitung der Einreichpläne zu bitten.
Allerdings würdet ihr uns sehr helfen, wenn ihr nochmals kritisch über die Pläne schauen könntet. Vielleicht habt ihr noch Ideen oder seht irgendwo noch Potenzial?

Das Haus ist ein Niedrigenergiehaus (ziegelmassiv) und wird im Raum Wien aufgestellt.
Norden ist garagenseitig, die Terrasse schaut in den Garten westseitig. Ostseitig liegt die Straße bzw. Einfahrt zum Carport.
Herzlichen Dank für euer Feedback.
Keller:

2013/20130119247325_th.JPG

Erdgeschoss

2013/20130119481929_th.JPG

Obergeschoss

2013/20130119284053_th.JPG

  •  heislplaner
21.1.2013  (#21)
Könntest ja auch die Grundrisse der Bäder etwas verändern und mit dem elternbad Richtung Schlafzimmer rücken mit dem kinderbad Richtung jetziges elternbad und hast dann den Flur dort wo jetzt das kinderbad ist

1
  •  Fantipooh12
21.1.2013  (#22)
Unsere Bekannten haben auch einen eigenen Elternbereich und sind sehr zufrieden damit (den brauchen sie auch, weil sie beruflich bedingt häufig am Abend fort müssen und so beim umziehen und fertigmachen ihre Kinder nicht stören müssen.
Die haben den Schrankraum so gelöst indem sie für meine Begriffe sehr eldel wirkende Schränke in zwei Zeilen wie bei Dir eingebaut haben. Durch jeweils eine dieser Schranktüren gelangt man dann ins Schlafzimmer/ oder eben ins Bad. Gäste sehen dann eigentlich nur die zwei Schrankwände. In dem Bereich, in dem man in die Zimmer hineingeht haben sie in den Seitenwänden noch ganz schmale Regale für Taschen, Gürtel, Schmuck, Hut usw.... sieht sehr edel aus und scheint mir praktisch. Ganz oben sind dann (eben über den Türen weiterverbaut noch Käasten für selten gebrauchtes). Keine Ahnung wie teurer so was werde kann, aber mir gefällt das sehr gut. Das haben sie so aus 1900 in ihrer Villa übernommen .... (das Kinderbad ist da allerdings nicht direkt daneben, sondern zwischen den beiden Kinderzimmern)

1
  •  Hausbauer2
21.1.2013  (#23)
Wir haben jetzt die Badewanne auf die andere Seite gegeben, den Eingang mehr nach Norden versetzt. So können 2 Reihen Schränke aufgestellt werden und somit lassen wir es so wie es ist. Durchgang ist 1m80cm. Ist zwar nicht viel, aber ausreichend.

Vielen lieben Dank euch allen!! für eure Vorschläge. Ihr habt uns sehr geholfen. Der Plan wird jetzt mit ein paar kleinen Änderungen nun als Einreichplan gezeichnet.

1
  •  kreuzenstein
24.1.2013  (#24)
Kam schon öfter, und ich bin jetzt vielleicht ketzerischAber why the hell baut jemand Split-Level, wenn es vom Grundstück her gar nicht notwendig ist?
Dadurch wirken die Räume im EG alle sehr gequetscht.
Dachte heutzutage baut man offen und barrierefrei soweit es geht!?!? Das wirkt - sorry für die Offenheit - wie ein Hindernisparcours.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Zwischenwände unentschieden