granitplatten 2cm im kiesbett verlegen
| 
 | 
| 
 | ||
| HiAlso ich würde mir auch denken dass 2cm zu dünn sind. was spricht denn dagegen sie wie fliesen zu verlegen ??? ein plan B wäre vielleicht - auch wenn ich nicht weiß ob das möglich ist - du könntest sie auf zugeschnittene waschbetonplatten kleben und die dann verlegen .... ist mal nur so eine idee ... lg! | ||
| 
 | ||
| wenn - du die platten nicht hohl aufliegen lässt, kann da nix brechen, musst halt eventuell den darunterliegenden kies rütteln, lg Johannes | ||
| 
 | ||
| splitbeton - wäre das richtige. allerdings muss der untergrund schon länger gut gesetzt sein. splitbeton ist wasserdurchlässig und es wird sehr stabil. | ||
|  | ||
| 
 | ||
| granitplatten - möchte auch die gred bzw. terrasse mit solchen platten machen. allerdings freie Längen. wie soll der Unterbau sein. habe rund ums haus hinterfüllung aus 16/32 Rollschotter. Bin am Überlegen ob noch betonieren (10cm mit bewährung) oder gleich in splttbeton (ca. 14cm)??? 2cm Platten halten wenn ordentlich verelegt | 
 Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.
        Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.Nächstes Thema: fenstereinbau önorm 5320b
