Glas-Demontage zur Abdichtung von thermischer Solaranlage
|
|
||
Hallo, das ist mit Sicherheit ein Selbstbau-Solarkollektor aus dem Jahre Schnee.😀 Die wurden von unten nach oben gebaut. Als erstes müsste man das obere Querprofil herunternehmen. Das meiste ist eine Holzkonstruktion. https://www.solarplanet.de/PDFs/SB-Bausatz.pdf |
||
|
||
Sehe ich ähnlich, aber es gab da unterschiedliche Aufbauten, also ohne Details wird man es nicht sagen können. Der Indachkollektor ist typisch am Dach aufgebaut worden, in umgekehrter Reihenfolge kann man den auch wieder zerlegen, ob zerstörungsfrei ist eine andere Frage. Das Dach sieht steil aus, Sicherung nicht vergessen! |
||
|
||
Danke für eure Einschätzungen! Inzwischen habe ich erfahren, dass man wohl die Gummileisten abziehen muss und dann wäre das Glas schon frei bzw. nur mehr oben ins Blech eingeschoben. Ich bin mir aber nicht sicher ob die Leisten die Demontage und Montage überstehen. Muss mir das mal genauer anschauen |
||
|
||
|
||
Nach 30 Jahren darf man auch die eine andere Dichtung tauschen, Standardprofile bekommt man vermutlich auch noch, zur Not musst du die Aluschiene auch tauschen. Es kann dir auch passieren, dass der Holzrahmen an der einen oderen anderen Stelle morsch ist. Sollte das Kupferrohr nicht an einer Lötstelle undicht sein, dann würde ich den Kollektor entsorgen. Denkbar ist Lochfraß und dann flickst du eine Stelle und die nächste kommt in 2 Jahren. Es gibt inzwischen viele gebrauchte Kollektoren günstig zu kaufen, weil die der PV weichen müssen. Wenn also die Bastelei zu viel wird, dann einfach einen gebrauchten 'neuen' einbauen. Den würde ich aber nicht mehr ins Dach sondern darüber aufbauen, dann sparst du dir das Einfassungsblech und bist mit den Maßen flexibler. Meiner ist mit Stockschrauben montiert, das ist zwar rustikal, ist aber seit 13 Jahren dicht. Bei deinem steilen Dach noch viel weniger Problem. |
||
|
||
Hallo Christian088, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Glas-Demontage zur Abdichtung von thermischer Solaranlage |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]