« Hausbau-, Sanierung  |

Gartenzaun

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
8.5. - 26.5.2011
14 Antworten 14
14
hallo Leute . kennst sich wer mit Holz aus ? kann mir jemand an hang der Bilder sagen welches Holz das ist ?

2011/2011050892281.JPG

  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
8.5.2011  (#1)
Bild hochladen - Anleitung ist über das Fragezeichen erreichbar:
http://www.energiesparhaus.at/hilfe/beitrag-im-forum-erstellen-bild_esh.asp

habs für Sie hineinkopiert.

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
8.5.2011  (#2)
HiSorry kann es dir anhand des Fotos nicht sagen

im "normalfall, bestenfall" nimmst du für so einen zaun lärche" ... wir haben eiche genommen - da wir sie günstiger bekommen haben, haltet auch schon gut :)

lg

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
9.5.2011  (#3)
gartenzaun - ja Lerche möchte ich irgentwie nicht weil es so grau wird.

1


  •  Patrick
  •   Gold-Award
9.5.2011  (#4)
Grau - Fichte wird genauso grau.

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
9.5.2011  (#5)
gartenzaun - aber ein unbehandeltes Holz wie wird das denn??

1
  •  noesro
  •   Bronze-Award
9.5.2011  (#6)
vermutlich ist das ein gehobeltes - imprängniertes Holz, ob Fichte Lärche usw. ist kann man am Foto nicht erkennen.

1
  •  Patrick
  •   Gold-Award
9.5.2011  (#7)
unbehandeltes Holz - wird so gut wie immer grau. Nicht nur Lärche.

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
9.5.2011  (#8)
gartenzaun - und habt ihr einen Tipp bezüglich behandeln?? Ölen oder Lasur?
was ich nicht mag ist alle 2 jahre schleifen und lackieren!

1
  •  noesro
  •   Bronze-Award
9.5.2011  (#9)
wenn man regemläßig ölt (alle 2 jahre) dann bleibt das holz schön und hält lange, dafür ist aber auch viel arbeit. alles was aus holz ist muss gepflegt werden, der trend bei zäune geht in richtung alu/nirosta, da alu bzw. nirosta nicht gepflegt werden muss...

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
9.5.2011  (#10)
gartenzaun - naja an der hinteren Seite ist mir Holz lieber. naja schauen wir mal

1
  •  Patrick
  •   Gold-Award
10.5.2011  (#11)
unbehandeltes Holz - hält auch lange. Schlecht ist nur wenn man nur hin und wieder streicht. Der unbehandelte Fichtenzaun bei meinen Eltern hat fast 20 Jahre gehalten und wurde nie gestrichen. Kostet ein 10tel des Aluzauns.

1
  •  Mandl307
  •   Bronze-Award
25.5.2011  (#12)
gartenzaun - was sagt ihr. Fichte oder Lerche ?

1
  •  AndiBru
  •   Gold-Award
25.5.2011  (#13)
Meinst wenn du einen neuen machst ??

ganz klar Lärche nehmen!

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
26.5.2011  (#14)
Lärche ist - "harziger" als Fichte und deshalb wasserunempfindlicher.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Sat Anlage