nach nun Wochenlanger Überlegung und Recherchen im Netz habe ich mich für einen "selber-Bau" einer garage entschieden und doch keine Fertigteil.
Die Größe was ich brauche (10m x 4m) wäre für eine Fertigteil viel zu teuer nach einigen eingeholten Angeboten waren alle so zwischen 15 und 20.000 Euro inkl. Garagentor und einer Tür aber ich müsste selber die Bodenplatte aufstellen was ja noch zusätzlich paar tausender wären...
So habe ich mir das nun ausgerechnet (ein Freund und mein Onkel sind Maurer) das ich das mit denen selber baue...also wäre die Arbeitszeit quasi "Gratis",...
Hier meine Zusammenstellung was ich so im Netz gefunden habe was alles ungefähr kostet:
2000 Euro - Mauerziegel NF 25x12,5x6,5 cm voll bei Hornbach für ca. 75m2 Mauerfläche + Mauermörten usw.
1500 Euro - Flachdach inkl. Entwässerungssystem etc.
1000 Euro - Garagentor aut.
500 Euro - Türe inkl. Zarge
1000 Euro - Sonstiges was so anfallen könnte...
--------------
6000 Euro - Zwischensumme Garage ab BP Oberkante
3000 Euro - Fundament inkl. Frostschutz
--------------
9000 Euro
Möchte noch hinzufügen das ich kein Wasseranschluss in der Garagen haben will und diese wird auch nicht beheizt.
Mir ist es nur wichtig dass das Auto im trockenen steht und das ich einen Abstellraum dort habe.
Das man zb. noch für eine schöne Fassade und innen Bodenfliesen investieren kann ist mir klar und meine Berechnung dient jetzt nur so weit das die Garage fertig ist, ich das Auto dort parken und verschließen kann und alles im trockenen bleibt :)
Ja das lass ich machen, die selben die innen im Haus verspachtelt haben. Verlangen für die Garage 8 euro/m2 innenputz so fertig das ich nur mehr noch streichen muss.
Hallo webdesigne, darf ich fragen, in welchem Bezirk du beheimatet bist? Und wenns so weit ist, um einen Kontakt zu deinem Innenverputzmeister?
Bzw. wärs eigentlich interessanter, wo der Innenverputzmeister beheimatet ist
.. speeeedcat schrieb: Hey Web, der neue Bemser is sich auch noch ausgegangen?
Bei der andauernden Niedrigzinsphase "muss" das Geld ja unter die Leute.
Ich hab 2012 auch in einen BMW investiert und dann 2 Jahre später mit einem Megaverlust verkauft, weil ich ein FIrmenauto bekommen hab
Was meint Ihr soll ich zuerst die Garage zuerst von außen verputzen oder von innen? Egal wie ich es mache, der Abstand zwischen außen und Innenputz wird nicht mehr als 3-4 Monate sein.
Ist somit die Reihenfolge egal? Eigentlich würd ich eher mim Innenputz beginnen damit ich dann schnell das Garagentor montieren kann.
Keine Ahnung, ich lass das von einen bekannten (über nem Freund) machen. Da zahl ich 8€/m2 und muss dann nur noch selber ausmalen, was ich ihn Latex mach.
PS: Da ich eh keine Heizung innen habe werde ich von außen nur 10mm EPS Platten kleben damit ich es dann vernetzen und einfacher selber verputzen kann.
Mit was klebe ich am besten diese Platten? PU Schaum?