« Hausbau-, Sanierung  |

Garage selber bauen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 7  8  9  10 ... 11  12  13  14 
  •  webdesigne
20.2.2015 - 3.5.2016
265 Antworten 265
265
Hi,

nach nun Wochenlanger Überlegung und Recherchen im Netz habe ich mich für einen "selber-Bau" einer garage entschieden und doch keine Fertigteil.

Die Größe was ich brauche (10m x 4m) wäre für eine Fertigteil viel zu teuer nach einigen eingeholten Angeboten waren alle so zwischen 15 und 20.000 Euro inkl. Garagentor und einer Tür aber ich müsste selber die Bodenplatte aufstellen was ja noch zusätzlich paar tausender wären...

So habe ich mir das nun ausgerechnet (ein Freund und mein Onkel sind Maurer) das ich das mit denen selber baue...also wäre die Arbeitszeit quasi "Gratis",...

Hier meine Zusammenstellung was ich so im Netz gefunden habe was alles ungefähr kostet:

2000 Euro - Mauerziegel NF 25x12,5x6,5 cm voll bei Hornbach für ca. 75m2 Mauerfläche + Mauermörten usw.
1500 Euro - Flachdach inkl. Entwässerungssystem etc.
1000 Euro - Garagentor aut.
500 Euro - Türe inkl. Zarge
1000 Euro - Sonstiges was so anfallen könnte...
--------------
6000 Euro - Zwischensumme Garage ab BP Oberkante
3000 Euro - Fundament inkl. Frostschutz
--------------
9000 Euro

Möchte noch hinzufügen das ich kein Wasseranschluss in der Garagen haben will und diese wird auch nicht beheizt.
Mir ist es nur wichtig dass das Auto im trockenen steht und das ich einen Abstellraum dort habe.

Das man zb. noch für eine schöne Fassade und innen Bodenfliesen investieren kann ist mir klar und meine Berechnung dient jetzt nur so weit das die Garage fertig ist, ich das Auto dort parken und verschließen kann und alles im trockenen bleibt :)

Was sagt Ihr? Machbar?

Bedanke mich!

  •  webdesigne
  •   Gold-Award
22.1.2016  (#161)
okay danke dann kenn ich mich aus :) muss aber zuerst die wände verputzen denk ich mir *gg*

1
  •  atma
  •   Gold-Award
22.1.2016  (#162)
ja, das solltest zuerst machen ;)

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
22.1.2016  (#163)
Ja das lass ich machen, die selben die innen im Haus verspachtelt haben. Verlangen für die Garage 8 euro/m2 innenputz so fertig das ich nur mehr noch streichen muss.

1
  •  kernoel
  •   Bronze-Award
22.1.2016  (#164)
Hallo webdesigne, darf ich fragen, in welchem Bezirk du beheimatet bist? Und wenns so weit ist, um einen Kontakt zu deinem Innenverputzmeister?
Bzw. wärs eigentlich interessanter, wo der Innenverputzmeister beheimatet ist emoji

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
22.1.2016  (#165)
Der Innenputzkönig ist in Wien zuhause :) Ich im Bezirk GeschäftsFührung oder halt was anderes *ggg*

1
  •  kernoel
  •   Bronze-Award
22.1.2016  (#166)
Ah, besten Dank!

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
25.1.2016  (#167)
Die Woche kommen die Türen. Werde euch dann berichten aber lt. einen Freund der bei Domoferm arbeitet sind diese super und v. Preis her unschlagbar.

Einbauen werde ich es mit Fensterschrauben 150mm und Montageschaum.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
30.1.2016  (#168)
Türen überpünktlich angekommen und heute eingebaut. Bin mehr als zufrieden mit der Qualität bzw. Preis/Leistung ist Top!


2016/20160130237529.JPG

2016/20160130331203.JPG

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
30.1.2016  (#169)
Hey Web, der neue Bemser is sich auch noch ausgegangen?emoji

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
30.1.2016  (#170)
*gg* nein den hab ich schon länger (seit 2012) da war das Bauvorhaben "Haus" nicht mal im hintersten Gedanken *gg*

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
30.1.2016  (#171)

zitat..
speeeedcat schrieb: Hey Web, der neue Bemser is sich auch noch ausgegangen?


Bei der andauernden Niedrigzinsphase "muss" das Geld ja unter die Leute.
Ich hab 2012 auch in einen BMW investiert und dann 2 Jahre später mit einem Megaverlust verkauft, weil ich ein FIrmenauto bekommen hab emoji

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
30.1.2016  (#172)

zitat..
gdfde schrieb: Megaverlust


ist ja dann kein Megaverlust wenn du ein Firmenauto bekommen hast, dann ist es ja ein Gewinn emoji

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
30.1.2016  (#173)
Ich meine mich zu erinnern einen 535d, oder? D-Import, @gdfde?
Klar, bei dem Neuwagenpreis kommen dir die Tränen beim Wertverlust jedes Jahr....emoji


1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
30.1.2016  (#174)
Also Import zahlt sich auf alle Fälle aus emoji

1
  •  ildefonso
  •   Gold-Award
30.1.2016  (#175)

zitat..
Also Import zahlt sich auf alle Fälle aus


Vor allem weil in AT AT [Außentemperatur] ja (praktisch) keine Autos erzeugt werden emoji

SCNR

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
1.2.2016  (#176)
Was meint Ihr soll ich zuerst die Garage zuerst von außen verputzen oder von innen? Egal wie ich es mache, der Abstand zwischen außen und Innenputz wird nicht mehr als 3-4 Monate sein.

Ist somit die Reihenfolge egal? Eigentlich würd ich eher mim Innenputz beginnen damit ich dann schnell das Garagentor montieren kann.

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
1.2.2016  (#177)
Ich würde zuerst innen machen eben wegen dem garagentor.
Welchen putz nimmst du?


1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
1.2.2016  (#178)
Okay hatte ich auch so vor.

zitat..
streicher schrieb: Welchen putz nimmst du?


Keine Ahnung, ich lass das von einen bekannten (über nem Freund) machen. Da zahl ich 8€/m2 und muss dann nur noch selber ausmalen, was ich ihn Latex mach.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
1.2.2016  (#179)
ich würd auch zerst innen machen... braucht man weniger aufpassen, wenn was angespritzt werden sollte.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
1.2.2016  (#180)
Ja stimmt habt recht, dann mach ich zuerst innen und bestelle dann gleich das Garagentor

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
1.2.2016  (#181)
PS: Da ich eh keine Heizung innen habe werde ich von außen nur 10mm EPS Platten kleben damit ich es dann vernetzen und einfacher selber verputzen kann.

Mit was klebe ich am besten diese Platten? PU Schaum?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next