|
|
||
@GunniRe
Witzig. Schaut aber bestimmt toll aus. @riedl Sieht schön aus von aussen bis auf den Eingangsbereich. ich weiß nicht ich weiß nicht. Willst wirklich dass dir von draußen die Leute in den Vorraum schauen können? Wir löst denn das? kreuzensteins pragmatischer Senf stimmt wie immer. Ausmalen geht auch nicht in die Chroniken der schönsten Momente ein, aber es ist handlebar weil man auch von der Galerie oben einen teil streichen kann. Die Beleuchtung haben wir so eingeplant dass die Leuchtmittel vom Galeriegeländer aus leicht zu erreichen sind, damit ma bloß net a Gerüst braucht, wenn a Birndl ausbrennt. Wir waren uns von vornherein bewusst, dass unser Galeriefenster (es bekam im Zuge der Innenarbeiten schon einen eigenen nicht schmeichelhaften Namen) uns fuxn wird aber drauf verzichten? Nein. Sicher nicht, das ist so hell und frei jeder der das Haus besucht, findet die Lösung sympathisch, als wenn alles verbaut ist. Am wichtigsten für uns, es gibt uns Luft zum atmen und wir lieben es bis rauf zu schauen. Wenn der Grundriss rundherum gut geplant ist, geht dir auch keine Wohnfläche ab. Wir wüssten echt nicht was wir sonst mit dem Platz gemacht hätten. Lesezimmer höchstens, aber das kann man im Büro auch integrieren. |
||
|
||
Danke Euch für eure Beiträge. Das macht Mut das wir uns doch über die Lufträume drübertrauen.
Meine Frau die auch immer mitliest meine schon "soll'n wir uns da schon drübertrauen, wenn es schon wieder kompliziert wird". @gdfde: Wenn es nur ein paar Wochen im Jahr betrifft, wär das nicht so schlimm. Gleich neben der Stiege ist ein Kachelofen für die Übergangszeiten angedacht. Da würde es ja beim großen Luftraum der fast drüber ist, immer schön warm sein. Probewohnen wäre natürlich fein. Bis auf einen deutschen Hersteller wo das möglich ist, kenne ich da aber keinen...ich zieh mal für ein paar Tage bei GuniRe, Gawan und dir ein, geht das ![]() @Gawan: ich glaub nicht das wir so viel Raum verlieren durch den Luftraum, den da wo der Luftraum ist, wär ansonst der Gang. Den Luftraum über dem Eingang könnte man nutzen als WC oder Abstellraum..der ist auch noch nicht 100% fix. @GuniRe: Pflanzen haben wir auch sehr viele...die große Palme im Wohnzimmer kenne ich schon länger als meine Frau ![]() 3-fach Verglasung werde ich mir rechnen lassen. Verzichten dafür auf anderen Luxus. Sauna, Billardtisch, Hobbyraum...das kann ja noch warten...nur Kinoraum ist von anfang an extenziell. @halfway: Wie sollen mir den die Leute von draussen in den Vorraum schauen können? Vom anderen Grundstück rüber wo ein kleiner Bungalow steht? Ganz im Gegenteil...durch den Luftraum können mir die Leute weniger in den Vorraum schauen. Ich muss beim Eingangsbereich kein Fenster machen, keine Eingangstür mit Fenster...das Licht kommt von oben. Wir haben so einen alten riesigen, antiken Kristall-Kronleuchter von der Oma im Keller (hat sie selber geerbt ist über 100 Jahre alt)...der würde über den Eingangsbereich gut hinpassen..im Luftraum. |