|
|
||
hallo,
ein streifenfundament oder frostschürze muss bis frostfreie tiefe in den boden geführt werden, um bewegungen durch frost zu verhindern. es kann vorkommen, daß sich die bodenplatte ohne streifenfundament durch ungleichmäßige feuchte- und frostverteilung einseitig hebt oder senkt und dadurch schäden am gebäude entstehen können. das hat mit energiesparen nichts zu tun, das fundament bildet den statischen tragenden rahmen für das gesamte gebäude. lg |
||
|
||
Hidanke für die Info ...
kann man das "verziehen" durch den frost umgehen mit mehr eisen ... faserbewährt wäre er schon ... bzw wenn man innen heizt, bekommt ja die bodenplatte eh nie unter 10 grad oder ????? wir haben wirklich "angst" die felsen zu entfernen ... man müsste es mit der hilti machen, weil mim bagger ist es zu gefährlich dass dann die alte fauermauern rin rutschen ... und wenn ich denke felsen und hilti ... also da brauch ich ein monat ... hmmm ... danke lg .... |