« Hausbau-, Sanierung

Frage bzgl Terassenunterbau [Wien, 10/2022]

Teilen: facebook    whatsapp    email
   
  •  littlepyro
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
24.10. - 27.10.2022
5 Antworten | 3 Autoren 5
0
Liebe Community,
ich habe eine Frage zum fertigestellten Terassenunterbau.
Ich habe folgende Leistung erhalten.
1x 5x3m und 1x 6x4m (also 2 Terassenunterbaue mit knapp unter 40m2)

Habe bei beiden Terassen jeweils 3 Punktfundamente mit Schalsteinen, gefüllt mit Eisenstäben und Beton, 3m tief aufliegend auf der betonierten Sauberkeitsschicht. Dann wurde alles geschottert (wurde schon an die Erdbaufirma bezahlt!) und dann wurde oben mit Schalsteinen umrahmt und eine 20cm dicke, bewährte Betonpaltte ausgegossen und glatt gestrichen.

Wurde im Zuge des Kellerbaus mitgemacht und waren eig. nur einmal am Samstag extra da, um Eisen zu binden. 2 Leute.

Sind 9 000€ für beide Terassen ein guter Preis?
Ich bin für jeden Tipp dankbar.


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  littlepyro
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
26.10.2022 ( #1)
keiner einen tipp zur terasse?

  •  MeisterGeri
Preisauskunft 26.10.2022 ( #2)
Haben ca 130€/m2 bezahlt inklusive Aushub, Frostkoffer, verdichten betonieren. 

  •  littlepyro
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
27.10.2022 ( #3)
bewehrt? und wie dick?



  •  precision
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
27.10.2022 ( #4)
Wenn es schon ausgeführt ist, dann hast du es ja vermutlich zu diesem Bedingungen beauftragt. Insofern ist die Frage sowieso nachträglich belanglos.

Grob geschätzt ist der Preis ok, wenn dich das beruhigt.

  •  littlepyro
  •   Bronze-Award: Mehr als 1 Jahr in der Community und viele Beiträge geschrieben.
27.10.2022 ( #5)
@precision ersteinmal danke für die Beruhigung. Das hab ich wirklich gebraucht.

Zum anderen gab es ein Gespräch, wonach der Baumeister gemeint hat, dass die betonierte Variante um 4k teurer wäre als eine kontergelattete Holz Unterkonstruktion.
Jetzt sind es doch 2k mehr.

Und genaue details über die platte hatte ich keine. Daher meine Frage.
Mit der Zusatzinformationen, dass er schon auf der Baustelle war und im Zuge der anderen Arbeiten währenddessen erledigen konnte.



Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Laibungsdämmung - Raffstoreschienen - verputzen
« Hausbau-, Sanierung- & Bauforum