Fliesentausch im Bad
|
|
||
|
Ich glaub die Abdichtung wirst du neu machen müssen. Kann mir nicht vorstellen, dass die das überlebt. Badewanne unbedingt gut abdecken, nicht nur mit einem dünnen Vlies. |
||
|
||
|
Hast du die gleiche Fugenmasse auch noch? Hatte da mal weiß und weiß aber neu und man hat das immer gesehen. (Wenn mans wusste...) Habt ihr mehr als die 20 benötigten Fliesen? Die Fugen zwicken manchmal und dann bricht doch mehr. Denke auch, dass da Abdichtung mitgeht. Wenns gut hält, musst du ja etwas drunter stemmen. Einmal Eisen/Schraubenzieher verkantet und schon is undicht denke ich. Du musst die wand ja auch wieder halbwegs glatt bekommen. Wenns 1-2 Fliesen sind, soll auch Montage Kleber oder Silikon reichen :-D Habe gerade Fliesen von Gips, Estrichbund Styropor geschlagen und es ging immer von bis ab. Einmal löst sich die Fliese einmal kommt der Untergrund mit. |
||
|
||
|
Die Abdichtung ist doch eh eine Alibiaktion, da ist ja kein Wannendichtband, keine Manschetten für die Anschlüsse etc... So gesehen gehört eigentlich die Wanne auch neu gesetzt. |
||
|
|
||
|
||
|
Manschetten erahne ich da schon auf dem Foto, Wannendichtband halt nur teilweise. Also fachgerecht schauts nicht aus, aber im Massivbau wohl auch kein Weltuntergang. Vor 30 Jahren hat das noch niemanden interessiert und die meisten Häuser stehen noch. Man muss halt bei den Wartungsfugen genau schauen, dann wirds schon passen. Wenn man nicht gerade jeden Tag mit kleinen Kindern badet, wird aber auch ohne Abdichtung nichts passieren. Wenn das allerdings neu ist, würde ich die Firma nochmal herbestellen und das neu machen lassen. Dann erübrigt sich das mit dem Fliesentausch auch 😉 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]





