« Hausbau-, Sanierung  |

Fliesentausch im Bad

   
Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  heisl91
1.11.2025
4 Antworten | 3 Autoren 4
4
Da meiner Frau (und mir) die Anordnung der Fliesen nicht gefällt muss eine Lösung her. Wir haben noch genug Ersatzfliesen (20 Stück bräuchten wir wahrscheinlich) darum werden diese ausgetauscht. Auf einer Länge von 6 Metern sollen die grünen Fliesen mit den dazugehörigen Teilfliesen oben und unten weg (Ein Bild beispielhaft anbei, Bei der Badewanne sind nur oben Teilstücke).
Somit haben 2 normale 30x60er Fliesen (wie Rest) Platz.


_aktuell/2025110156033.jpg


_aktuell/20251101608860.jpg


_aktuell/20251101918581.jpg

_aktuell/20251101945714.jpg

Da Fliesenleger in meiner Umgebung auf den Auftrag anscheinend nicht wirklich warten, will ich es selber machen (Der, der es dazumals gemacht hat, den gibts nicht mehr). Die Abdichtung bei der Badewanne ist anscheinend sowieso nicht fachgerecht ausgeführt worden. 


_aktuell/20251101451582.jpg

Hat wer generelle Tipps oder Tipps fürs herunternehmen der Fliesen bzw. kann ich die bestehende Abdichtung bei der Badewanne irgendwie behalten oder wird die sowieso Opfer des Fliesen herunternehmens?

LG

  •  christoph1703
1.11.2025 12:00  (#1)
Ich glaub die Abdichtung wirst du neu machen müssen. Kann mir nicht vorstellen, dass die das überlebt. Badewanne unbedingt gut abdecken, nicht nur mit einem dünnen Vlies.

1
  •  Dirm
  •   Bronze-Award
1.11.2025 13:47  (#2)
Hast du die gleiche Fugenmasse auch noch? Hatte da mal weiß und weiß aber neu und man hat das immer gesehen. (Wenn mans wusste...)

Habt ihr mehr als die 20 benötigten Fliesen? Die Fugen zwicken manchmal und dann bricht doch mehr.

Denke auch, dass da Abdichtung mitgeht. Wenns gut hält, musst du ja etwas drunter stemmen. Einmal Eisen/Schraubenzieher verkantet und schon is undicht denke ich.
Du musst die wand ja auch wieder halbwegs glatt bekommen.
Wenns 1-2 Fliesen sind, soll auch Montage Kleber oder Silikon reichen :-D

Habe gerade Fliesen von Gips, Estrichbund Styropor geschlagen und es ging immer von bis ab. Einmal löst sich die Fliese einmal kommt der Untergrund mit.


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
1.11.2025 16:21  (#3)
Die Abdichtung ist doch eh eine Alibiaktion, da ist ja kein Wannendichtband, keine Manschetten für die Anschlüsse etc...

So gesehen gehört eigentlich die Wanne auch neu gesetzt.

1


  •  christoph1703
1.11.2025 21:24  (#4)
Manschetten erahne ich da schon auf dem Foto, Wannendichtband halt nur teilweise. Also fachgerecht schauts nicht aus, aber im Massivbau wohl auch kein Weltuntergang. Vor 30 Jahren hat das noch niemanden interessiert und die meisten Häuser stehen noch. Man muss halt bei den Wartungsfugen genau schauen, dann wirds schon passen. Wenn man nicht gerade jeden Tag mit kleinen Kindern badet, wird aber auch ohne Abdichtung nichts passieren.
Wenn das allerdings neu ist, würde ich die Firma nochmal herbestellen und das neu machen lassen. Dann erübrigt sich das mit dem Fliesentausch auch 😉

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]