« Finanzierung  |

Finanzierungshilfe auf Jahre

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Elohtihs
3.9. - 4.9.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Servus an die Runde

Hab ein Angebot für unser Haus vom BM 240k (rohbau ohne Fenster) und Zimmerer 92k für KLH in SichtQualität. Dachdecker 65k für Einfassungen Flachdachabdichtung, eindeckung etc

Aushub und Kanal sowie Wasser habe ich schon erledigt. Auch das Schnurrüst steht

In 2 Wochen würde der BM kommen jetzt wollte ich die Finanzierung abschließen DOCH nun will die Bank nicht mehr ziehen. 

Diese will eine Baukostenaufstellung (davon habe ich unabhängig 3). 
In der Baukostenaufstellung ist zwischen 1,3 und 1,7mio alles dabei. 

Es sollte dazugesagt werden es handelt sich um 440m2 Wohnraum auf 3 Stockwerke +Keller. 
In zwei Stockwerken sind Wohnungen/Appartements (je 80m2) geplant. 

Der große Knackpunkt ist das Haus wird auf Etappen gebaut d. h. Jetzt Rohbau bis März danach Installation und Herbst Estrich Putz etc. Fertigstellung 2027.

WARUM 
Bin Handwerker und nehme ZA und Freizeit fürs Eigenheim und bin es gewohnt aus dem Familienverband so vorzugehen. Habe Elektriker Meister, Zimmerer und 2 Maurerpoliere in der Familie. Wir haben die letzten Jahre schon viel bewegt. 

Die Bank will das ich jetzt 1,2 Mio Aufnehme. Das lässt sich mit meinen Berechnungen nur schwer kalkulieren und vereinbaren

Gibt es eine Möglichkeit nicht sofort Leibeigener der Banken zu werden?
Das ich einen Kredit benötige ist zweifelsohne logisch aber warum sollte ich nach deren Schätzung mein Haus bepreisen?

Vielleicht kann jemand etwas konstruktives beisteuern

Beste Grüße 

  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
3.9.2025  (#1)

zitat..
Elohtihs schrieb: Gibt es eine Möglichkeit nicht sofort Leibeigener der Banken zu werden?

Schlechte Vorzeichen, seinen Finanzierungspartner so zu sehen.
Das Verhältnis mit der Bank sollte ein gutes sein, denn mit dieser steht und fällt dein Projekt. Diese geringschätzende voreingenommene Meinung über einen möglichen zukünftigen Partner sind wie erwähnt nicht die besten Voraussetzungen, übrigens auch nicht dein Nickname von hinten gelesen, hoffentlich ist der Name nicht Programm.😉

zitat..
Elohtihs schrieb: Bin Handwerker und nehme ZA und Freizeit fürs Eigenheim und bin es gewohnt aus dem Familienverband so vorzugehen. Habe Elektriker Meister, Zimmerer und 2 Maurerpoliere in der Familie. Wir haben die letzten Jahre schon viel bewegt. 

Eigenleistung ist immer recht schwer zu bewerten. Was, wenn du oder deine Freunde und Verwandten nicht frei bekommen, so wie du dir das vorstellst, krank werden, durch sonstige Gründe ausfallen oder schlicht und ergreifend nicht mehr helfen wollen?

zitat..
Elohtihs schrieb: Das ich einen Kredit benötige ist zweifelsohne logisch aber warum sollte ich nach deren Schätzung mein Haus bepreisen?

zitat..
Elohtihs schrieb: Diese will eine Baukostenaufstellung (davon habe ich unabhängig 3). 
In der Baukostenaufstellung ist zwischen 1,3 und 1,7mio alles dabei. 

Weil sie sonst keine marktkonforme Schätzung durchführen und kein LTV berechnen kann. Bei einer Revision hätten die massig Probleme bei einer "zwischen 1,3 und 1,7 Mio kann alles dabei sein" Finanzierung.

Du stellst dir das ein wenig blauäugig vor. 
Je konkreter und ordentlich aufbereitet die Daten und Unterlagen sind umso besser kann die Bank damit arbeiten.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo speeeedcat, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
4.9.2025  (#2)

zitat..
Elohtihs schrieb: DOCH nun will die Bank nicht mehr ziehen.

hat die Bank damals auf Basis noch vagerer Daten "mitgezogen"?

zitat..
Elohtihs schrieb: Diese will eine Baukostenaufstellung (davon habe ich unabhängig 3).
In der Baukostenaufstellung ist zwischen 1,3 und 1,7mio alles dabei.

Natürlich hat jede Bank aus dem laufenden Erfahrungsschatz durch zahlreiche Finanzierungseinreichungen auch eine Vorstellung über die aktuellen Baukosten. Die Aufstellung der Baukosten ist dennoch unerlässlich, da diese 1) plausibilisieren soll, ob mit "realistischen" Werten kalkuliert wird und 2) gibt es in der Bauphase ja auch eine Auszahlungskontrolle in Form der vorgelegten Rechnungen.
Wenn diese Werte dann von der Planung komplett abweichen, ist das problematisch (und das nicht nur aus abgaberechtlichen Gründen).

zitat..
Elohtihs schrieb: Der große Knackpunkt ist das Haus wird auf Etappen gebaut d. h. Jetzt Rohbau bis März danach Installation und Herbst Estrich Putz etc. Fertigstellung 2027.

Wieso ist das ein Knackpunkt? Dass der Bau einen gewisse Zeit beansprucht, ist normal - damit können Banken i.d.R. auch umgehen.

zitat..
Elohtihs schrieb: Das ich einen Kredit benötige ist zweifelsohne logisch aber warum sollte ich nach deren Schätzung mein Haus bepreisen?

aus den oben genannten Gründen und weil die finanzierende Bank zur Berechnung des Schätzwertes und in weiterer Folge der Beleihungsquote regulatorisch erforderlich eine Wertermittlung durchführen muss. Dieser Wert ist auch Basis für das bankeigene Kapitalerfordernis (Stichwort Eigenmittelhinterlegung). 
Bei einer Wertermittlung, die sich großteils auf Grundlage von Nachbarschaftshilfe kalkuliert, wird sich der Bankenprüfer der ÖNB (der die Usancen der Kreditvergabe im Allgemeinen und die Einzelfallprüfungen im Gesonderten durchführt) nicht freuen.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Genossenschaftswohnung mit Kaufoption