« Hausbau-, Sanierung  |

Feuchteproblem bei Garagenflachdach

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Rudi1978
16.5. - 17.5.2011
3 Antworten 3
3
Hallo,

Im Oktober 2010 wurde unser Rohbau (Ziegelbau) inkl. der Garage (betoniert) fertiggestellt. Bis heute, also 7 Monate danach tropft es noch immer stetig zwischen Garage und Haus herunter.

Für das Garagenflachdach wurde ein Gefälleestrich aufgebracht und anschließend 2-fach geflämmt. Vor dem Flämmen hat es stark geregnet, d.h. der Estrich hat bestimmt sehr viel Feuchtigkeit aufgenommen. Kann es jedoch sein, daß der Estrich auch nach 7 Monaten noch so viel Restfeuchtigkeit beinhaltet?

Und wenn ja, was macht man in so einem Fall?

Dichtheitsprobe wurde vom Dachdecker bereits gemacht.

Danke.

  •  croy
16.5.2011  (#1)
welcher anschluss - wurde zwischen haus und garagendach gemacht ?
blech oder aufgeflämmt?
unter oder nach fassadendämmung ?
winkel und abkanntleiste ?

du musst uns mehr infos geben.

1
  •  Rudi1978
16.5.2011  (#2)
danke für die schnelle antwort
geflämmt, unter die noch nicht vorhandene fassadendämmung

1
  •  croy
17.5.2011  (#3)
ich würde - eine blechkannte (ca 20 cm die wand rauf) anschrauben und daran anflämmen, damit die fuge zwischen wand und decke sicher ist.
vielleicht rinnt ja auch von oben an der wand das wasser unter die flämmung ? schau mal da nach.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Planung Neubau EFH