Fertigparkett FBH: Kleben od. schwimmend
|
|
||
@alfbai - zu deiner Frage ob man beim verkleben etwas beachten muss - im Grunde ist es wirklich sehr einfach, ich z.B. hab immer 2 Reihen zugeschnitten und dann auf einmal verlegt ... du brauchst nur eine Stich- oder Kreissäge die du aber bei der schwimmenden Verlegung auch brauchst und ein Helfer wär nicht schlecht damit du beim "einfädeln" nicht die Oberseite mit Kleber beschmutzt (geht aber leicht abzuwischen). Echt easy, habs mir auch schwieriger vorgestellt !
PS: die 1000 € für den Verleger kannst du dir getrost sparen |
||
|
||
Danke - Danke für die aufbauenden Worte. Ich werde mich dann wohl selbst mal über einen Raum drübertrauen. |
||
|
||
Kosten für Parkettverlegung - Ich plane für das EG ca. 80,00 m² Merbau 2schicht in Fischgrät auf FBH FBH [Fußbodenheizung] vollflächig zu verkleben. Im OG soll auf ca. 75 m² der gleiche Boden, aber im englischen Verband verlegt werden.
Mit welchen Verlegekosten (= Arbeitskosten)ist dabei zu rechnen, wenn ich selber mich als geschichter Helfer zur Verfügung stellte. Ich erbitte möglichst viele Erfahrungswerte. |

Nächstes Thema: Grundrisse zu MFH