« Hausbau-, Sanierung  |

Fertigdecke

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  chikerro
16.1.2007 - 4.6.2008
9 Antworten 9
9
Hallo! Weiß jemand vielleicht, wieviel der Aufpreis für eine Fertigdecke beträgt? Hintergrund: Wenn man zB einige Vorsprünge hat, für welche der Maurer Eisenkörbe (Unterzug) machen müsste, dann käme ja die "gewöhnliche" Decke schon allein aufgrund der Mehrarbeit des Maurers teurer. Ist da der Unterschied zur Fertigdecke noch so großartig? Gibt´s einen qualitativen Unterschied zwischen Fertigdecke und einer "Einhäng"-decke, die man selber errichten könnte? (Genug Leute vorhanden) Ich denk, dass man sich auf jeden Fall sehr viel Zeit erspart. Danke

  •  bm_rial
16.1.2007  (#1)
decke - wenn du genügend leute hast die dir "kostenlos" helfen dann fährst du mit der einhängdecke schon um einiges günstiger...natürlich ersparst du dir eine gewisse zeit (elementdecke ist je nach grösse des geschosses in 2-3 stunden verlegt ohne betonierarbeiten und ohne steher stellen). qualitativ gibts nicht wirklich viele unterschiede, ausser das du die einhändecke verptzen musst und bei der elementdecke reicht eine verspachtelung....elementdecke kostet rund 30-38 €uro/m2...

1
  •  chikerro
16.1.2007  (#2)
decke - Danke für die prompte Antwort. Der Maurer wär nicht kostenlos sondern hätte aufgrund des Überzuges länger zu arbeiten, was eventuell den Preisvorteil einer "normalen" Einhängdecke wett macht. Was kostet ca. die Einhängdecke pro m2? Ist eine Ziegeldecke empfehlenswert. Wenn ja wo: EG oder OG, oder beides. Zahlt sich ein ev. Aufpreis für eine Ziegeldecke aus? Gibt´s auch Anbieter für Ziegel-Fertigdecken?

1
  •  bm_rial
17.1.2007  (#3)
einghängdecke - preise weiss ich leider keine da ich schon lange keine mehr verwendet habe...ziegeldecke ist insofern besser (allerdings nur decke über erdgeschoß und über obergeschoss) weil es zur raumregulierung (feuchtigkeit und wärme) beiträgt...im keller reichen betonsteine zum einhängen....moment, bei der schwester haben wir auch eine einhängdecke gehabt...aber dort haben wir nur betonsteine genommen....anbieter: wienerberger zum beispiel...

1


  •  m-babs
3.6.2008  (#4)
Decke über eine holzbalken decke - hallo

vielleicht kann mir jemand sagen Welche decke ich verwenden kann wenn ich nicht unterstellen kann??

und Weiß jemand Preise von Solchen Decken

mfg

1
  •  siegfried
3.6.2008  (#5)
frag mal nach der lieferzeit der fertigdecke - bei uns wären ca. 3-6 wochen vergangen bis wir so eine decke bekommen hätten, haben uns dann für einhängdecke entschieden --> ersparnis zur fertigdecke ca. 3500,-- bei ca. 190 m² deckenfläche --> wobei uns 1-2 maurer (kostenpflichtig) + 2-3 helfer (gratis)zur verfügung standen.

1
  •  siegfried
3.6.2008  (#6)
..ach ja, kostenunterschied ist ohne putz bzw. spachtelarbeit gerechnet.

1
  •  Patrick
3.6.2008  (#7)
der Putz - ist bei der Einhängdecke vorteilhaft, weil einfach mit den Wänden der Maschinenputz aufgetragen werden kann. Die Fertigdecke muss man mühsam verspachteln und dann ist sie meistens immer noch nicht so schön wie die verputzte Einhängdecke.

1
  •  Noldman
3.6.2008  (#8)
Was kostet eigentlich so eine - Einhängedecke (nur das Material, also Träger, Ziegel und Aufbeton) pro m²?

1
  •  cc9966
4.6.2008  (#9)
kosten.. - würd mich auch interessieren, der materialpreis für die einhängedecke....

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Belüftung Dichtbetonkeller