Fenstertausch ohne WDVS
|
|
||
|
Der Dämmwert einer 70er Jahre Ziegelwand mit 38cm ist nahe Null verglichen mit modernen Wandaufbauten. Du bist sehr gut beraten, die thermische Sanierung bzw Fassade zeitgleich mit den Fenstern zu machen, und am Besten auch zeitgleich noch eine Wohnraumlüftung nachrüsten. Die Dicke der Wand sagt leider nichts aus, die Ziegel kann man nicht mit den heutigen hochporösen Ziegeln vergleichen... |
||
|
||
|
Meine Frage bezieht sich in erster Linie auf die technische Machbarket. Wenn ich bei mir ein WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] auf Rentabilität prüfe habe ich aktuell (inkl. stärker steigenden Energiepreisen) erst nach 30-40 Jahren die Investitionskisten wieder drinnen. Aktueller Pelletsbedarf ca. 25kg/m2 Bruttofläche Danke |
||
|
||
|
Technische Machbarkeit ist in diesem Fall sicher als problemlos zu bewerten. Oder wo hättest du da Bedenken? |
||
|
|
||
|
||
|
Ich bin auch der Meinung dass es technisch machbar ist. Würde immer darauf achten dass es am Schluss richtig ausgeführt wird. Ich sehe zwar schon ein da vorausschauend zu denken kommt mal ein WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem], dann die Fenster raus setzen, bleibt das so hätte ich keine Bedenken. Es muss nicht immer gleich eine totallsanierung werden. Hab genug Häuser am Laufen, mit WP WP [Wärmepumpe] und Heizkörpern und auch nicht eine Gelddruckmaschine für benötigte Heizkosten brauchen |
||
|
||
|
Die Wand halt halt so schon einen viel schlechteren U-Wert als die Fenster. In der Laibung ist es nochmal deutlich schlimmer. Ist also in puncto Schimmel auf jeden Fall ein Risiko. |
||
|
||
|
Ich hatte einen Energieberaterin über NÖ-Energieberatung da und sie meinte eben auch das Problem mit Schimmel in den Laibungen. Fenster hätten dann U-Wert 0,8 und Wand hat irgendwas zwischen 1,2-1,4. |
||
|
||
|
Genau das ist das Problem. In der Laibung hast du aber nicht die volle Ziegelstärke, sondern nur die vielleicht 10cm Rahmenstärke, die innen und außen trennen. Da sagt mir der Ubakus mit Standardeinstellungen unter 7°C Oberflächentemperatur voraus. Um da keinen Schimmel zu bekommen, müsstest du die Luft innen schon extrem trocken halten. Ich persönlich würde die Fassade gleich mitmachen, wenn es finanziell machbar ist. Die Rentabilität kannst du sowieso nicht zuverlässig berechnen, lieber einmal brennen und danach jedes Jahr über die niedrigen Heizkosten freuen. Wie gesagt, wenns das Börserl halt hergibt. Sonst musst eh schauen... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
