« Hausbau-, Sanierung  |

Fenstertausch ohne WDVS

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  JosefMe
24.10. - 25.10.2025
5 Antworten | 5 Autoren 5
5
Hallo,

Ich überlege einen Fenstertausch auf moderne Fenster UG0,6 UW0,83 in einem 38Ziegel +2cm Innenputz +2cm Aussenputz ohne eine Außendämmung anzubringen. Bjr. 1970. Würde das Fenster wieder an der alten Position mittig einbauen.

Von einem solchen vorgehen wird ja in vielen Berichten/Beiträgen abgeraten wegen Schimmelgefahr. Ich kann das bei einer dünnen Bestandswand gut nachvollziehen aber bin ich mit der 40er Wand auch so stark gefährdet. Besonder interessieren würden mich vergleichbare Erfahrungswerte... ?

Danke und LG Josef

  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
25.10.2025 7:59  (#1)
Der Dämmwert einer 70er Jahre Ziegelwand mit 38cm ist nahe Null verglichen mit modernen Wandaufbauten.

Du bist sehr gut beraten, die thermische Sanierung bzw Fassade zeitgleich mit den Fenstern zu machen, und am Besten auch zeitgleich noch eine Wohnraumlüftung nachrüsten. Die Dicke der Wand sagt leider nichts aus, die Ziegel kann man nicht mit den heutigen hochporösen Ziegeln vergleichen...

1
  •  JosefMe
25.10.2025 9:02  (#2)
Meine Frage bezieht sich in erster Linie auf die technische Machbarket.

Wenn ich bei mir ein WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem] auf Rentabilität prüfe habe ich aktuell (inkl. stärker steigenden Energiepreisen) erst nach 30-40 Jahren die Investitionskisten wieder drinnen.
Aktueller Pelletsbedarf ca. 25kg/m2 Bruttofläche

Danke


1
  •  gensslin
25.10.2025 9:10  (#3)

zitat..
JosefMe schrieb: Meine Frage bezieht sich in erster Linie auf die technische Machbarket.

Technische Machbarkeit ist in diesem Fall sicher als problemlos zu bewerten. Oder wo hättest du da Bedenken?


1


  •  Akani
25.10.2025 9:40  (#4)
Ich bin auch der Meinung dass es technisch machbar ist. 
Würde immer darauf achten dass es am Schluss richtig ausgeführt wird.
Ich sehe zwar schon ein da vorausschauend zu denken kommt mal ein WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem], dann die Fenster raus setzen, bleibt das so hätte ich keine Bedenken. Es muss nicht immer gleich eine totallsanierung werden.
Hab genug Häuser am Laufen, mit WP WP [Wärmepumpe] und Heizkörpern und auch nicht eine Gelddruckmaschine für benötigte Heizkosten brauchen

1
  •  christoph1703
25.10.2025 9:57  (#5)
Die Wand halt halt so schon einen viel schlechteren U-Wert als die Fenster. In der Laibung ist es nochmal deutlich schlimmer. Ist also in puncto Schimmel auf jeden Fall ein Risiko.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]