« Hausbau-, Sanierung  |

Fensternische ausmauern

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Rainer
18.8. - 20.8.2009
2 Antworten 2
2
Hallo,
wir sind mit der Planung unserer Küche beschäftigt und zuvor steht eine Sanierung des Fensterbereiches (Altbau) an. Unter dem Fenster befand sich ein typischer Küchenspind, den wir jetzt nicht mehr erneuern werden. Unsere Planung sieht vor, den gesamten Nischenbereich auszumauern incl. Schliessung der Luftauslassöffnung.
Wie sieht jetzt der Schichtaubau für diese Ausmauerung aus? Macht es Sinn, den kompletten Bereich auszumauern oder ist die Einbindung einer Luft- o. Dämmschicht zweckmässig? Ein Baubiologe empfahl uns die Verwendung von zementgebundenen Steinen (wegen Schimmelresistenz). Welches Produkt ist hier sinnvoll?
Vielen Dank im voraus für Eure Tips!

http://i26.tinypic.com/r9etkx.jpgBildquelle: http://i26.tinypic.com/r9etkx.jpg

  •  albundy
20.8.2009  (#1)
alsoWar da nie ein Heizkörper? Die Nische würde sich ja f einen Heizkörper anbieten und wäre das bauphysikalisch sicher nicht schlecht.
Sonst würde ich einfach mit HLZ ausmauern ohne Luftraum - den Spalt zur alten Mauer ebenfalls ausmörteln.
Aber die Heizungsrohre würde ich sicher nicht einmauern...

1
  •  pointi001
20.8.2009  (#2)
wie du diesen Bereich schliesst ist eigentlich egal, WICHTIG nur die beiden Öffnungen müssen luftdicht verschlossen werden, da sonst eine Wärmebrücke - Schimmel enstehen würde. lg

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Grabarbeiten