|
|
||
ahhh.. alle den Estrich geschenkt bekommen ? ![]() ![]() |
||
|
||
Wir haben einen Calciumsulfat Fließestrich in allen Etagen.
Haben -12€ exkl. /m2 (6,5cm) gezahlt. Bei uns wurde aber nach m3 abgerechnet. |
||
|
||
über Baumeister oder selber verhandelt? |
||
|
||
|
||
Selber verhandelt |
||
|
||
willst mir die Firma auch verraten? ![]() |
||
|
||
Die Estrichpreise sind regional unterschiedlich, OÖ Zenzralraum ca. 12 Euro, Wien 15/16 Euro. Gut möglich das die hier wo mittendrin bist. |
||
|
||
Sind die hier kolportierten Preise "all inclusive", daher mit Dämmung (und ggf. dem Pulverzeugs dazu), Randstreifen und dem ganzen pi-pa-po?
Von "USt" rede ich mal gar nicht, die dürfte es im Estrichbereich eh nicht geben. EDIT: Hab grade im Eingangsposting gelesen Estrich "only", sorry. |
||
|
||
Danke für die Info. die Estrich Partie wurde mir eh aus Wien angeboten. Da ich aber aus dem Südl. NÖ bin werde ich mich auch Regional mal nach preisen umhören... |
||
|
||
Wen hast denn aller schon gefragt? - Die üblichen Verdächtigen wären hier Wiedner und Kodym, mit denen kannst reden...
Alles andere in der Umgebung is eher steuerschonend unterwegs, is ned jedermanns Sache! Ich hab 2012 für nen Wopfinger CSFE auch 14,20 ex gezahlt... somit is der Preis an die Region und die Jahreszeit (im Sommer kriegst eher schwierig ne Partie, besser Winter oder Frühjahr) angepasst... evtl noch mit der Durchführungszeit entgegenkommen, dann geht evtl noch was! ng bautech |
||
|
||
danke für die Info. gibt's gravierende Unterschiede bei Fließ - oder Zement - Estrich oder ist das auch nur a Glaubensfrage? Laut meiner Info die ich bekommen habe muss der Zementestrich danach für Parkettverlegung nicht geschliffen werden, Fließestrich aber sehr wohl??? |
||
|
||
Wir haben auch den csfe fliess vom wopf und nix geschliffen ![]() |
||
|
||
Ganz große Unterschiede... Zementestrich is total einfach hinsichtlich eventuellem Wassereintritt, Anhydrit is da schon heikler wg dem hohen Gipsanteil. Also bei Anhydrit alle Naßbereiche heikler abdichten oder Estrich switchen (Naßbereiche Zement und sonst Anhydrit). Bei der Verarbeitung is der Anhydrit eindeutig im Vorteil, meine 225 m2 waren in rd. 3 Stunden fix fertig! Zement dauert hier schon empfindlich länger beim Einbringen... Beim Anhydrit brauchst keine Dehnfugen (Zitat Estricher: "Den leg´ i da von dia daham bis auf Wean ohne Fug´..."), beim Zement sehrwohl. Hat bei großen Räumen (Faustformel 6x6m is das Maximum) den Nachteil, dass die Dehnfuge durch den Belag geführt werden muß -> Fuge in der Oberfläche, oder die Dehnfugen nach der Trocknungsphase verharzt werden müssen -> Mehrkosten. Das war mal so... die neueren Calciumsulfatestriche (Anhydrit) entwickeln bei richtiger Nachbehandlung keine Sinterschicht mehr, die abgeschliffen werden muß. ng bautech |
||
|
||
somit Nachteil für FBH FBH [Fußbodenheizung], denke da an technisches gebrechen >:( wie kann ich das verstehen? schlägt sich das auch im Preis nieder? Fugen brauche ich keine, danke ![]() wie schaut die aus? was kann man da rechen € /m² für den Anhydrit? |
||
|
||
ich hätte mal bei Wopfinger angefragt, habe da zwei-drei Leute sitzen... ![]() erstes Angebot war Quarzolith |
||
|
||
Vielleicht den R.pert Kr.msl auch? Gern per PN... ng bautech |
||
|
||
Die FBH FBH [Fußbodenheizung] sollt sowieso dicht sein, egal bei welchem System! Wennst beim Zement kleinere Undichtheiten in der Abdichtung hast wirst nicht so einen kapitalen Schaden wie beim Anhydrit aufreißen... Nein, da das Produkt an sich günstiger is. Länger arbeiten müssens halt, bei straffer Bauzeit ned vorteilhaft! Wenn dir eine Woche auf oder ab egal ist dann macht das auch nix! Ich auch ned -> Anhydrit! Sinterschicht is eine poröse Schichte mit hohem Gipsanteil, die sich beim Austrocknen von Anhydritestrichen erster Generation an der Oberseite des Estrichs ebildet hat... die mußte entfernt werden. siehe: http://sweethomeimgaeu.blogspot.co.at/ Brauchst heute aber beim CSFE von Baumit zB nimmer, da die die Sinterung irgendwie in den Griff bekommen haben - aber wie weiß ich beim besten Willen nicht! ng bautech |
||
|
||
super, danke für die Info.. host an Preis ah no für mich? ![]() BTW schaut super aus der Boden ![]() |
||
|
||
Wir haben zementestrich um 11, 20€/m2 bekommen inkl Zusatz, Armierung und meterriss |
||
|
||
Ich hatte auch schon Kontakt zu r.kr..msl ![]() Er war nur dann auf Urlaub und schickte mir jemand anderen - aber er war danach einmal bei uns danach. Den kannst in die Startposition setzen - Daumen hoch Und hab alle Rechnungen durchgesucht -i finds nimmer ![]() Aber keiner konnte mit ![]() Wieder, kodym hatte ich auch angefragt |
||
|
||
gerne per pn. Ich muss aber auch dazusagen das ich den Innenputz und Schüttung auch mit der Firma gemacht habe. |
||
|
||
gene, kannst aber auch direkt schreiben da ja andere User sicher auch froh sind wenn sie eine gute/günstige Firma finden. ![]() Innenputz wäre auch etwas zu machen aber da eher Ausbesserungsarbeiten... Schüttung wenn der Preis passt wäre auch kein Thema, muss aber wirklich der Preis passen ![]() ![]() |