« Hausbau-, Sanierung  |

Estrich zu hoch

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  Gast JAB
12.12. - 20.12.2009
26 Antworten 26
26
Hallo!

So, wir haben unseren ersten Baumurks:
die Firma Pol*zinger war der Sub für unsere Holzbaufirma und hat den Estrich so blöd eingebaut, dass er über die bereits fertige Stiege schaut. Was kann man jetzt tun?

Vor der Verlegung wurde genau besprochen und in den Räumen angezeichnet, wo welcher Aufbau hinkommt, sogar auf den mm (!) genau aufgeschrieben.
Nun ist eigentlich alle irgendwie eingebaut, vor allem bei den Fliesen wird es knapp, da würden diese über die Sichtbetontreppe schauen.

Leider war der Maler schon fleissig, hat größtenteils schon genmalt.

Ich bin der Meinung, da der Estrichleger ein Sub der Baufirma war, dass diese des Schaden bemerken hätte müssen und sofort beheben hätte sollen. Offensichtlich wurde der Estrich aber nicht abgenommen.

Jetzt steht alles, der Bodenleger kann nicht arbeiten usw...

Wie gehe ich vor?

Grüße, Jab

  •  cc9966
  •   Gold-Award
15.12.2009  (#21)
also...wenn du eine fbh hast, würde ich abschleifen bevorzugen. es kann sein dass fbh-rohre beim rausstemmen leicht gedrückt / gequetscht werden. undichtigkeiten wird man natürlich sofort feststellen können, aber wie sich der eine oder andere materialermüdung durch des mit bohrhammer hin und wieder getroffenen fbh-rohrmateriales auf die nächsten jahrzehnte auswirkt kann dir jetzt niemand garantieren.

1
  •  JAB
  •   Silber-Award
15.12.2009  (#22)
wir haben heute gschliffen, ich hoffe, morgen sind die bodenleger hoffentlich zufrieden. gestemmt musste nix werden, gsd.

auf meine frage hin, warum der estrich nicht stimmt, gaben die arbeiter an, sich nach den osb platten (!) gerichtet zu haben, die als "schonbezüge" auf der treppe liegen. da fehlen einem die worte.... :0


1
  •  cc9966
  •   Gold-Award
15.12.2009  (#23)
osb-platte - auf der treppe sind ja 12 oder 15mm stärke gewesen so eine platte. dann noch die aufbauhöhe von fliese und kleber von 10-12mmm, da haben die ja fast 3cm abschleifen müssen, oder?

1
  •  JAB
  •   Silber-Award
15.12.2009  (#24)
na, eben nicht - die dachten, dass der osb belag der richtige belag wird...

1
  •  creator
  •   Gold-Award
15.12.2009  (#25)
...congrats! - ..."Estrichfirma ...
würde ich nicht die Schuld geben, weil das sind Profis die machen diese Arbeit jeden Tag." - yo, da sollt' ma morgen mal wen warnen...

1
  •  DM Massivbau
20.12.2009  (#26)
Creator - "Estrichfirma würde ich nicht die Schuld geben, weil das sind Profis die machen diese Arbeit jeden Tag".
Gott sei Dank das Problem hat sich gelöst. Estrich ist abgeschliffen was jetzt seine Nachteile hat. Ich steh auch noch heute dafür das die Estrichfirma keine Schuld hat unter der Bedingung das vom Meterriss bis zur Oberkanteestrich mindestens 101cm hat. Aber jede weitere Diskusionen und Erklärungen sind sinnlos.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Wohnbauförderung - NÖ