Erweiterung bestehende PV Anlage NÖ
        
  | 
           
  | 
||
| 
| Wie schaut das ganze mit der NetzNÖ aus?    | Müssen hier zusätzliche 10 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] beantragt werden? Klar, sogar dass ein Speicher dabei ist muss beantragt werden.  | 
||
           
  | 
||
| 
Intressant ist auch ob du dann auf Leistungsmessung umgestellt wirst. Weis leider nicht genau wo da die Grenze liegt das man umgestellt wird (glaube aber bei 15kWp).                          | 
||
           
  | 
||
| 
   Nicht 15kWp sondern 15kVA  | 
||
| 
 | 
||
           
  | 
||
| 
Hat wer Erfahrungen mit einer Erweiterung bei NetzNÖ?   Ich hatte bis jetzt eine Anlage mit 6 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] und habe eine Erweiterung auf 10 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] beantragt und bereits genehmigt bekommen. Habe den Wechselrichter auf einen 10er getauscht und einen zweiten String mit 3,5 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] dazu angeschlossen. Muss die Anlage jetzt bis zur Abnahme des Elektrikers ausgeschalten bleiben?  | 
||
           
  | 
||
| 
??                          | 
||
           
  | 
||
| 
theoretisch ja                          | 
||
           
  | 
||
| 
Darfst du bei rot über die ampel fahren?   --> am besten nicht erwischen lassen ansonsten kann der führerschein (netzzugangsvertrag) weggenommen werden (ich kenne noch keinen fall, angedroht wurde das seitens netzbetreiber aber bereits mehrmals)  | 
||
           
  | 
||
| 
   Nicht erwischen lassen wird schwierig wenn bereits ein SmartMeter verbaut ist. Im Prinzip geht es um die nächsten drei Wochen bis zum neuen Fördercall, danach wäre dann die Inbetriebnahme.  | 
||
           
  | 
||
| 
WR drosseln?                          | 
                
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
                
 Einloggen
                
 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]
                
