|
|
||
hi,
na dann leg ich mal los, mal im groben: - wo ist süden? - das EG ist - sry - echt schlecht durchdacht, mit viel verkehrsfläche beim stiegenaufgang, die quasi unverwendbar ist. ich nehme an der kleine raum im EG ist das WC? der durchgang im wohn-essbereich lässt in meinen augen auch wenig zu bzw. erscheint mir optisch zu eng geplant. - verkehrsfläche im OG ist ohne natürliche lichtquelle - oder gibt's dachflächenfenster? - ein schrankraum mit 11m2 erscheint mir übertrieben groß - der eingang im Schlafzimmer macht die wand auch zu einer schwer verwendbaren fläche insgesamt wirkt die sache nicht rund und zu verwinkelt, wenn du weisst was ich meine. warst du schon mal bei einem planer? nix für ungut ;) lgc |
||
|
||
hi, danke für die meinung. genau deswegen stell ich den plan ja mal rein hier. nein, beim planer waren wir noch nicht, wir möchten erst mal selbst ein gefühl dafür bekommen was wir wollen. Ausserdem wird der Hausbau wahrscheinlich erst im nächsten Jahr beginnen. Der Plan ist nach Süden ausgerichtet - küche und esszimmer sind im süden. Küche/Esszimmer ist 4x7,5 und der durchgang zum WZ (4x4) ca. 1,5m. OG keine natürliches Licht - stimmt, dachte mir hier mit einer oberlichte im Fitnessraum mit 2,5 x 0,4 hier etwas Licht rein zu bekommen. Das Haus breiter zu machen ist auf Grund der Grundstücksbreite und des geplanten Carport im Osten leider nicht wirklich möglich. Desweiteren gefällt uns der Toskanastil eines Hauses gut. Aber wir sind für jeden input dankbar. lg |
||
|
||
das haus muss nicht breiter werden :) die gewählte form der stiege beeinflusst imho die ganze raumplanung massiv, und eine gerade treppe erscheint mir persönlich immer als zwar praktisch weil gerade, aber mit vielen nachteilen behaftete variante. |
||
|
||
|
||
Die gerade Treppe hat genau einen Nachteil meiner Meinung: sie braucht mehr Platz und ist daher teurer (nicht die Treppe als solche, sondern das Mehr an Wohnraum). Wenn der Platz und das Budget vorhanden ist, würde ich immer mit gerader Treppe bauen (tun wir auch). Das ändert aber nichts daran, dass ich den obigen Grundriss ebenfalls zu verwinkelt finde wie ein Vorposter schon schrieb. |
||
|
||
Zuviel Verkehrsfläche - Der Grundriss weckt Erinnerungen wir hatten ich die gerade Treppe mit riesiger Verkehrsfläche und dann optimiert jetzt gewendelte Treppe mit kurzen Wegen ist in gebaut viel praktischer. Auch vom Carport sind wir weg und glücklich mit Doppelgarage weil darauf die Südostterrasse ist. Technikraum ist wegen Größe abzuklären ebenfalls Mauerdicken (Raumgrösse war beim Planer anders wir hatten dieselbe Software wir ihr für den Entwurf) viel Spass noch beim Planen ist eine aufregende Zeit... |
||
|
||
Neuer Versuch - Hallo,
nachdem wir ja die oder andere Anmerkung bekommen haben, haben wir wieder ein bisschen umgeplant. Die größen der Zimmer sollten auf jeden Fall so bleiben. Geplant haben wir auch nach Sonnenstand (Küche, Bad und SZ Morgensonne, KZ SW-Sonne, EZ und WZ SW-Sonne und Büro/Gast Westen. Und ja, wir brauchen ein Gästezimmer/Büro da wir einerseits oft und langen Besuch haben (Schwiemu aus dem Ausland) und ich auch regelmäßig zu Hause arbeit erledige. Die Aufteilung der Räume wurde auch so gemacht das bei einer KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] so wenig Kreuzungen wie möglich notwendig werden. Ein zentraler Technikschacht soll noch vom Technikraum nach oben gehen. Wir haben uns nun erstmal um die "Entwinkelung" gekümmert und die natürlich Beleuchtung im Stiegenhaus/Gangbereich... Über konkrete Verbesserungvorschläge würde ich mich sehr freuen. EG ![]() OG ![]() Danke und LG |
||
|
||
@momoand - Ich bin sicher, dass jeder Typ von EFH schon mal gebaut wurde! Schau mal im Netz (www.grundrisse EFH) - da findest Du tausende. Da könnte ja einer dabei sein der auch für Dich passt! ![]() Gruss HDE |
||
|
||
schupfich möchte das noch mal nach vorne holen, vielleicht hat ja noch der ein oder andere eine Meinung oder einen Vorschlag dazu.
@eggerhau: danke für den tipp, aber wir haben sicher einige hundert pläne durchgesehen und leider war bei gleicher zimmeranzahl und m2 immer viel zu viel verkehrsfläche. also meist um einiges mehr als jetzt am plan zu sehen ist. wir haben natürlich auch schon blau Lagune gefilzt und uns dort die häuser, pläne usw. mitgenommen. leider war nichts dabei das vom gefühl her für uns von der Aufteilung gepasst hätte. meist sind riesige offene wohn/ess/küchen und kleine zimmer usw. usw. der fall. wir sind über jeden tipp oder vorschlag dankbar. vielleicht ist etwas ja überhaupt falsch und wir sehen es einfach nicht mehr. danke und lg |