« Hausbau-, Sanierung  |

Erfahrungswerte Biegungen Leimbinder

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  dandjo
  •   Gold-Award
14.5. - 21.5.2013
22 Antworten 22
22
Hallo Leute,
wollte mal eure Erfahrungswerte zur Durchbiegung von Leimbindern erfragen. Konkret macht mir unsere Pergola gerade Sorgen. Die hintere Schwelle als 20x12 über ca. 5m gespannt hängt in der Mitte leider mittlerweile etwas durch. Es ist optisch kaum wahrzunehmen, aufgefallen ist es mir beim Putzen. Diesen Winter ist doch über ein Meter Schnee auf dem Glasdach gelegen. Ein optischer Test (Schielen von der Seite über eine lange Kante) zeigt recht deutlich, dass er durchhängt. Sollte ich hier mittig noch abstützen? Die Möglichkeit bestünde. Oder ist ein leichtes Durchhängen die ersten Jahre normal und das stabilisiert sich irgendwann, hängt also nach Jahren nicht noch mehr durch?
Erfahrungswerte wären da hilfreich. Dank euch!
LG
dandjo

  •  niceguymarty
  •   Bronze-Award
17.5.2013  (#21)
L/300 stimmt...aber bei Volllast. D.h. wenn ich Eigengewicht, Schnee und anteilig die Windlast draufrechne, darf die Durchbiegung L/300 (oder für untergeordnete Bauteile L/250) nicht übersteigen.

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
21.5.2013  (#22)
In der Norm sollte es also sein, und somit statisch ok. Bleibt die Entscheidung nach der Optik... Werde das mal weiter beobachten.

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Haus fertig - jetzt geht´s ans Siedeln