« Heizung, Lüftung, Klima  |

Erfahrungsbericht IDM iPump A 3-11

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 13  14  15 
  •  anfu
20.11.2017 - 29.7.2025
282 Antworten | 66 Autoren 282
7
289
Hallo

gibt es jemanden der Erfahrung mit einer IDM iPump A 3-11 Wärmepumpe hat und diese gerne mit mir teilen möchte.

Warmwassermenge, Heiszkosten, Verbindung mit PV-Anlage, Steuerung mit KNX.

Zu unserer Situation wir sind ein 3 Personen Haushalt mit 150 m² beheizter Fläche.

Vielen Dank!

  •  coolfranz
27.7.2025  (#281)
Kommt alles bissl drauf an...

Wie groß ist die PV?

Wie viel Batteriespeicher?

Sonstige Rahmenbedingungen?

Schon mal verbunden und einfach ausprobiert?

Für mich ist das alles spielerei, da der IDM Navigator bzw. die WP WP [Wärmepumpe] nicht schnell genug auf PV Veränderungen reagiert. WW Überhöhung finde ich bei mir komplett am Ziel vorbei. Die Idee ist nett, statt wie bisher 1x am Tag WW WW [Warmwasser] Takt, mach die WP WP [Wärmepumpe] wenn genügend PV da ist mehrere WW WW [Warmwasser] Takte. Nennenswert Energie lässt sich dadurch aber nicht im WW WW [Warmwasser] Speicher platzieren. Und am nächsten Tag ist dann trotzdem wieder ein WW WW [Warmwasser] Takt nötig. Da wir auch so mit einem WW WW [Warmwasser] Takt über den Tag komme, lasse ich die WP WP [Wärmepumpe] einmal nachmittags WW WW [Warmwasser] machen und fertig. Dazu ist keine smarte, angebundene Steuerung nötig und ich fahre vmtl. nicht schlechter als mit dem ganzen Zeug.

Ähnlich ist es mit der HK Erhöhung...
Ist PV Strom da, wird überhöht, ist kein PV Strom da wird nicht überhöht. Diese sehr einfache Regelstrategie spiegelt die Wirklichkeit grade in der Übergangszeit, wo es was bringen könnte nicht wirklich wieder.

Sinnvoller wäre hier mehr Batteriekapazität zum puffern...

Ich stelle hier nur noch 0.1 oder 0.2 K ein, mehr bringt beim mir nix.

1
  •  Strelok
29.7.2025  (#282)
Sunny Panels 15 kW + Akkumulator 30 kW, Hybrid -Invektor Deya
Sie sagen, dass sie mit dem IDM -Controller unvereinbar sind. Vielleicht hat jemand Erfahrung darüber, wie man Hybrid -Invector verbindet Deya?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Fußbodenheizungsverteiler Durchflussmesser Luft