« Hausbau-, Sanierung  |

Erfahrungen Pfisterer

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  jpxr
10.8. - 21.8.2014
6 Antworten 6
6
Guten Abend,

ich habe über die Suche so gut wie gar nichts zu Pfisterer Fenstern gefunden, außer dass sie das Trocal Profil verwenden.

Habe ein sehr gutes Angebot für Holz/Alu Stratos 110 und mich würden Erfahrungen interessieren, auch ev. im Vergleich (Fensteraufbau, Qualität) gegenüber Internorm und Josko.

Weiß jemand wo das Fenster herkommt? Über Google und die Suche "Stratos 110" gelangt man zur Seite einer tschechischen Firma: http://www.windowstar.at/fenster/stratos/110/

Produziert die also Pfisterer gar nicht selbst, oder ist das ein Lizenzprodukt?

Vielen Dank!

  •  jpxr
13.8.2014  (#1)


1
  •  Benji
  •   Gold-Award
14.8.2014  (#2)
Wir haben 2008 Pfisterer für unser Passivhaus genommen, allerdings Kunsstoff-Alu (AluFusion Plus), 3-fach verglast. Von den Werten her sind die Fenster top, preislich waren sie sehr attraktiv, und wir sind rundherum zufrieden.


1
  •  nereug
14.8.2014  (#3)
Nachdem du als Alternative Internorm erwähnt hast kann ich zumindest einmal die (für mich) offensichtlichen Unterschiede dazu nennen.

Internorm benutzt ja einen Holz / Schaum / Alu Verbund. Damit erreicht man bei geringerer Bautiefe (85mm) excellente U Werte. Nebenbei ist die Holzfeuchte dadurch geringer (bestätigt durch das Institut für Fenstertechnik)

Internorm benutzt ausschließlich astfreies Holz und imprägniert die Teile am losen Stab. Dadurch ist ein Rundumschutz vorhanden..

Verdeckte Beschläge sind bei Internorm sowieso Standard.

1


  •  jpxr
20.8.2014  (#4)
danke für die Info zu Internorm.
Leider hat mir der Internorm Händler selbst zur Konkurrenz (Josko) geraten, weil die großen Glasflächen für Internorm nicht schaffbar sind.
Außerdem hat Internorm als einziger kein innen und außen flächenbündiges H/A Fenster, insofern hinken die dem Trend ein wenig hinterher

1
  •  nereug
21.8.2014  (#5)
Das innen und aussen flächenbündige HoAL Fenster wird bei Internorm nicht beworben (ist in keinen Katalog). Auf Basis von HF310 ist das aber kein Problem - und für große Größen wurde Studio XL ins Leben gerufen.

Schade das dir diese Möglichkeiten nicht genannt wurden.

1
  •  heinzi
  •   Gold-Award
21.8.2014  (#6)
pfistererist eine sehr innovative und renommierte Fensterfabrik. ich glaube die holz alufenster produziert er in seinem tschechischen werk, bin mir aber nicht sicher. ich werde nachfragen. du kannst die fenster bedenkenlos bei pfisterer kaufen.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo jpxr,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Erfahrungen Pfisterer


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Luftfeuchtigkeit zu hoch