Erfahrung mit Holzbeton-Mantelsteinen gesucht
|
|
||
Kenne die Produkte Isospan, Harml, Thermospan (funfact gehören irgendwie alle zusammen) Leiertherm. Der Holzbetonstein hat viele Vorteile: *Sehr einfach zu Mauern und zu verarbeiten *Für Gewerke das schönste zum stemmen/installieren *Offenporig gut für diffusionsausgleich *Statisch tragend ab IW20 *gut Putztragend *Schallschutz hervorragend *ziegel Reste werden neue ziegel Dagegen sprechen *kosten der Ziegel m2 eher hochpreisig *Pro M2 kommen noch ca 130l Beton dazu (ziegel +Beton hochpreisig) *bei den Stegen kann es zu starken Luftausgleichen bzw Zirkulation kommen bzw Phasenverschienungseffekte sind zu erwarten *den Laibungsstein für Fenster finde ich persönlich eine "schön geredete Erfindung" * der Gedämmte (mineralisch) Ziegel darf/sollte nicht nass werden Das wärs von mir PS von Isospan gibt's auch vorkonfektionierte Wände, dann wird noch schneller |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]