« Heizung, Lüftung, Klima  |

Erfahrung Heizleistung

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Heizungsdenker
30.4. - 1.5.2008 1
1
Hallo!
Bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Heizsystem für meinen Neubau und tendiere am ehesten zu Fernwärme.
Energieausweis gibt es leider noch keinen.
Ich schätze ich werde so 12.000 kw jährlich benötigen.
Um die Grundkosten niedrig zu halten wär es wichtig die Fernwärme mit einer geringen Heizleistung anzuschließen.
Was würde passieren, wenn ich zB Heizleistung 9 KW bräuchte und nur 4 KW anschließe - wird das Haus dann gar nicht warm oder nur langsamer ? Die verbrauchte Energie von 12000 kw/anno bleibt ja gleich....
Danke für Eure Antworten

  •  Electronics
1.5.2008  (#1)
Wenn bei 9 kW Heizlast - einem Gebäude nur 4 kW für den Ausgleich der Wärmeverluste zur Verfügung stehen, wird es, wenn ich als Auslegungstemperatur für die 9 kW -14°C und für die Raumtemperstur +20°C unterstelle, ab etwa +5°C und darunter eher ungemütlich. Anders ausgedrückt, Deine 4 kW reichen nur bis etwa +5°C Außentemperatur, um die Wärmeverluste des Gebäudes auszugleichen.

Gruß Gerhard

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Gefälle EWT