« E-Auto  |

Entscheidungshilfe

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7  8  9 
  •  joho78
  •   Bronze-Award
27.1.2024 - 13.7.2025
165 Antworten | 30 Autoren 165
13
178
Hallo

ich würde mir mal wieder gerne ein paar Anregungen (so in der Art: "a jo, daran hab ich noch gar nicht gedacht") holen. Es geht mir hierbei nicht um die Grundsatzfrage, ob E-Auto ja/nein. Diese Entscheidung habe ich bereits für mich getroffen. Es ginge mir um Anregungen/Empfehlungen im Zusammenhang mit dem von mir ins Auge gefassten Fahrzeuges:  Audi Q4 e-tron 50 ab Baujahr Anfang bis Mitte 2021. Warum? 

- Da der Q4 e-tron in 2021 herausgekommen ist, flattern nun in 2024 fast stündlich Angebote auf den Verkaufsplattformen herein (36 Monate Leasingausläufer)

- Die Preise starten für Baujahr Anfang 2021 bei 37k bei damaligen Neupreisen von ca. 85 bis 90k

- Die Reichweite ist zwar mit ca. 300 km relativ niedrig; dies stellt für mich aber kein Problem dar, da ich Wenigfahrer bzw. Kurzstreckenfahrer bin (Arbeit liegt um's Eck; wir fahren nicht wirklich regelmäßig lange Strecken mit dem Auto; meine Frau hat noch einen relativ jungen Verbrenner, sollte es mal elektrisch nicht passen; etc.)

- Optisch gefällt er mir natürlich auch (ohne Sportback)

Was ist eure Meinung zu diesem Fahrzeug? Übersehe ich hier etwas? Gibt es einen Grund, warum der soviel an Wert verloren hat (manche Angebote teilw. 60% versus neu)? 

  •  Stelze
30.6.2025  (#161)
#czeckson74
Hätte da vielleicht was für dich:
https://www.autoscout24.at/angebote/hyundai-ioniq-elektro-38kwh-level-5-aut-elektro-silber-806052d8-f117-4df4-983a-4d2f3ecbcbae?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=false&cldtidx=1&position=1&search_id=dfpxpqwgbq&source_otp=t10&ap_tier=t10&source=listpage_search-results&order_bucket=2&new_taxonomy_available=false&boosting_product=none&relevance_adjustment=organic&applied_boost_level=t10&boost_level=t10

1
  •  eXTrEm.aT
  •   Bronze-Award
30.6.2025  (#162)
Was ist von den Peugeot E-208 zu halten?
Die wären auch preislich interessant.
Bin am überlegen meinen Verbrenner gegen einen Elektrischen zu tauschen..?

1
  •  czeckson74
30.6.2025  (#163)
mich hält die Einschätzung der EV-Clinic ab (e-208 würde mir sonst gefallen)

1
  •  czeckson74
12.7.2025  (#164)

zitat..
czeckson74 schrieb:

BMW i3 (42,2 kWh) oder HYUNDAI Ioniq (38 kWh) ?

ist jetzt ein SEAT Mii electric+ geworden.

2
  •  CytochromP450
  •   Bronze-Award
13.7.2025  (#165)
Gratuliere. Habe einer Bekannte vor 2 wochen zu einem 4 jahr alten Citigo verholfen. Die drilling haben eine super Reichweite für den preis.
Auch meiner fährt nach 70000km und 5 Jahren noch 250-300km wenn ich sparsam fahre. 
Und die Bedienung mit echt Knöpfen ist etwas, was ich z.b. gegenüber meinem id.4 schmerzlich vermisse

Wünsche dir spiel Vergnügen mit dem seat mii

2


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: E-Auto Handfeste Infos und Messen