|
|
||
EKZ Bungalow Richtwert - Hi, also dein Wert kommt mit auch sehr hoch vor. Wir beginnen auch jetzt zum bauen. Bungalow, Walmdach, 16cm WDVS WDVS [Wärmedämmverbundsystem], 25cm Ziegel,... Auszug der Werte siehe Screenshot. Wir kommen auf einen Wert 34,7. |
||
|
||
hallo - ich schätze, dass man mit einem bungalow nicht unter ekz 40 kommt, mit Wohnraumlüftung geht sich vielleicht EKZ30 aus,
lg johannes |
||
|
||
naja wohraumlüftung wollen wir nicht!
wie könnte man die EKZ verbessern! |
||
|
||
|
||
Ein besseres A/V-Verhältnis anstrebenAlso Fläche/Volumen - je näher sich die Form des Hauses einem Kreis nähert, desto besser...
Da die wenigsten rund bauen (aus verständlichen Gründen) sollten so wenig wie möglicj Vorsprünge, Erker, Gauben etc geplant werden - also eher quaderförmig, evtl würfelförmig. ng bautech |
||
|
||
Ja das mit Würfel hatten wir auch schon im Gedanken aber es gefällt
Uns nicht!! Eventuel mehr Dämmung? |
||
|
||
Kanns schlecht entziffernDer Wandaufbau ist 25+12?
Dann ja, eindeutig mehr Dämmung ![]() ng bautech |
||
|
||
Nein ist 38er liaton mit 12cm mineralwolle!!
Hatte ja auch schon ein50er Ziegel im Gedanken! Aber da wird sich nicht viel ändern denke ich oder? |
||
|
||
Serwus!
Wie schaut der Bauteilaufbau deines Flachdaches aus - bzw. der U-Wert von diesem? Dieses hat gerade bei einem Bungalow einen großen Flächenanteil. Ansonsten nochmals alle Bauteile der thermischen Gebäudehülle durchgehen (erdanliegende Bodenplatte, Außenwände, Fenster, Flachdach) - vielleicht am Besten mit eurem Energieausweisersteller. Der kann dann direkt die Änderungen übernehmen und schnell sagen, wie stark sich die Auswirkungen bemerkbar machen. Alles andere wurde soweit eigentlich schon erwähnt (A/V-Verhältnis, etc.) Beste Grüße, Koarl |
||
|
||
und ein mittlerer U-wert von 0,194 ist auch nicht gerade sehr berauschend
aber wie schon geschrieben, das flachdach hat eine sehr große fläche ist der grundriss schon fix? man kanns schlecht am foto erkennen, aber sehr "rund" schaut der grundriss noch nicht wirklich aus und die außenansicht vom haus ist auch nicht jedermanns sache |
||
|
||
Flachdachaubau:
RT=9,551 und U= 0,105 Schüttung (Kies 16/32) 10cm Filltervlies Abdichtung 2-lagig (BROOF t1) EPS-W 20 35cm Gefällebeton 0-12cm i.M. Dampfsperre Sathlbeton-Decke 25cm Au?enwand: RT= 6,063 und U=0,165 Silikatputz Spachtelung Minerlawolle 12cm Liaton Vollblock 38cm innenputz Fundamendplatte: RT=6,655 und U= 0,15 Liaground Wärmedämmschüttung 40cm Stahlbetonplatte WU 30cm Polystyrolschüttung Lose 8cm TDP 3cm Trennlage PE-Folie Zementeschtrich 8cm Belag Ja der Grundriss ist schon fix! Bedanke mich schonmal bei euch werde mich melden wenns was neues gibt! LG |
||
|
||
da noch satt - wärmedämmung drauf und es ist schon wieder (auch preislich) was gewonnen. genauso unter der bodeplatte, da wäre glasschaumschotter meine wahl. der grundriss ist thermisch extrem ungünstig, ich würde so verwinkelt nicht wohnen wollen. |