|
|
||
Flachdachabdichtung - ich denke dass hier eine typischer Flachdachaufbau drauf sollte: eine Bitumenbeschichtung die an die Abdichtung der Kellerwände anschliesst, Wärmedämmung, Flachdachabdichtung und darauf gelagerte Steinplatten. |
||
|
||
ich glaub.. - ich glaub (bin mir aber nicht sicher) bitumen wird nie AUF xps gegeben, sondern immer auf den baukörper. d.h. zuerst bitumenantsrich/flämmbahn und darauf XPS und XPS und direkt darüber betonieren mit gefälle.
bei der haustür hast du unter der alu-bodenschwelle eine thermo-verlängerungen aus holz. dieses ist nicht zur gänze mit bitumen verstrichen (oberen 2-3cm). ich würde eine flämmbahn darübermachen bis dirket an die alu-schelle, weil bei den steinplatten hast du immer ein fuge bei der haustür und das holz würde die feuchtigkeit annehmen. ich weiß nicht was sich die haustürhersteller dabei denken dass da ein holz zur verlängerung nach unten genommen wird. da denkt man nur an dämmung aber nicht an isolierung. war bestimmt josko, oder? |
||
|
||
Josko ... ja, das stimmt :)
ist es nicht sinnvoll auf den bestehenden Beton zumindest ein Gefälle zu betonieren und das dann zu bituminieren ? damit das Wasser schon auf der unterste ebene ordentlich ablaufen kann ... denk ich mir darauf dann XPS und am ende nochmal Beton - verlaufend mit dem XPS - so dass das unten betonierte Gefälle oben erhalten bleibt Der Eingang ist übrigens überdacht und nichtmal Schlagregen gefährdet, aber ich geh gern auf Nummer sicher. |
||
|
||
|
||
@cc9966 - Elektriker isolieren, das Haus wird wärmegedämmt, ... ![]() |
||
|
||
@pascal - ich meinte aber trotzdem nicht dämmung sondern sehr wohl isolierung.
dämmung=wärmeschutz isolierung=feuchtigkeits-schutz |
||
|
||
und ? - bin noch nicht schlauer
flämmbahnen direkt auf dem rohbeton oder vorher mal ein Gefälle getonieren ? |
||
|
||
HiMach es wie bei einer Terrasse
o) Gefällebeton von 6 auf 3cm o) Flämmen am Bestern zweilagig o) XPS Dämmung o) "Estrich, Kies, Holz, Belag was auch immer" |